Thema: |
|
||
Autor: | Moosmann | ||
Datum: | 18.07.23 22:06 | ||
Antwort auf: | Geld umtauschen von Great Teacher Onizuk | ||
>Wir fliegen nun in den Sommerferien nach Japan (Okinawa) und ich würde dort am liebsten bar zahlen. >Ist es sinnvoller, Euro in Yen in Deutschland bei der Hausbank zu tauschen oder besser in Japan zum Beispiel im Flughafen? Einige Banken bieten keine Sorten mehr an. Bei mir ist es so, dass es die Postbank schon seit vielen Jahren nicht mehr macht. Reisebank ist an den Filialen v.a. am Flughafen inzwischen zu teuer. Hab ich erst dieses Jahr gemerkt als ich in Frankfurt die Euro in USD und VND tauschen wollte. Ich weiss nicht wieviel Geld Du in Japan ausgeben willst, aber ein Teil des Bargeldes hab ich mir zuletzt von der Reisebank Online via Zustellung bestellt, da sind die Kurse deutlich besser als Filialkurse. In Japan kannst Du am Flughafen Narita mindestens für 1 Mio. Yen tauschen lassen. Die Kurse sind OK, da hier die Gebühren schon mit eingerechnet sind. In der Stadt bei den Banken ist der Kurs besser aber mit den Bankgebühren auch auf dem Niveau am Flughafen (habs mir vor Jahren mal ausgerechnet). Und: Du musst lange bei der Bank warten und die Öffnungszeiten sind begrenzt. Cash mit Karte hab ich bei der Post geholt. Allerdings kostet hier inzwischen abheben auch Gebühren (ca. 200-500 Yen, müsste mal nachschauen) und max. 50 000 Yen pro Tag. Das Problem ist aber, dass viele dt. EC Karten wie z.B. Vpay nicht hier funktionieren oder von der Bank in DE erst freigeschaltet werden müssen. Zuviel Yen kannst Du wieder am Flughafen Narita in Euro tauschen. Der Verlust ist vernachlässigbar. In Deutschland bekommst Du für die Yen kaum was raus. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |