Thema:
Re:Russland zerstört 60000 TONNEN Getreide für China flat
Autor: FS
Datum:21.07.23 14:32
Antwort auf:Re:Russland zerstört 60000 TONNEN Getreide für China von ChRoM

>>Russland zieht ab und man kann darüber verhandeln, wie hoch und in welchen Umfang die Reparationen stattfinden.
>
>Bei allem Verständnis für die Wut am russischen Vorgehen - wir sollten schon realistisch bleiben. "Verhandlungen" basieren darauf, dass beide Seiten der anderen etwas bieten. Russland zur Rechenschaft ziehen zu wollen, ist verständlich, aber nichts, dem Russland zustimmen wird.


Und darum gibt es keine Verhandlungen und das Problem wird so gelöst, wie man das Problem Nazideutschland, das Problem Irak und vergleichbares gelöst hat. Der Aggressor hat es in der Hand wie lange er auf die Fresse bekommen will. Er muss nur nach Hause gehen. Solange er in einem fremden Land mit Truppen steht, werden diese Truppen bekämpft. Es ist recht simpel.

>Aktuell hat es den Anschein, als käme Russland mit seinen verbliebenen Handelspartnern ganz gut zu recht. Gerade Europa, das sich wirschaftlich am absteigenden Ast befindet, sollte seine Möglichkeiten nicht überschätzen.

Nein, danach sieht es überhaupt nicht aus. Russlands Wirtschaft geht es miserabel.
[https://www.fr.de/wirtschaft/gas-oel-verheerende-wirkung-russische-wirtschaft-sanktionen-probleme-exporte-92411406.html]
Die China und Indien Deals decken nur einen Bruchteil dessen, was sie vorher hatten.

>>Wieso sollte man Raubüberfall belohnen?
>Aufgrund von Realitäten, auch wenn sie einem nicht gefallen.


Die Realität wird sein, dass USA und Europa der Ukraine so lange Waffen liefern und Russland so lange wirtschaftlich abwürgen, bis sie vollkommen ruiniert sind.

Russlands GDP ist unter dem von Italien auf dem Niveau von Brasilien. Russland ist, wie es mal so treffend von McCain formuliert wurde "Eine Tankstelle, die sich für ein Land hält". USAs GDP ist 15x (!) größer als der von Russland. Russlands Militärbudget ist 1/10tel der USA. Der Schwanz wird nicht den Hund wedeln. Russlands Rubel bricht ein, obwohl sie 2022 alle Tricks verwendet haben um ihn künstlich zu pushen. Du überschätzt Russland maßlos.

Vielleicht wirds dir grafisch klarer, wie die Wirtschafts. und Machtverhältnisse sind.

Bruttoinlandsprodukt:
[https://www.visualcapitalist.com/wp-content/uploads/2021/12/Global-GDP-by-Country-2021-V15-Mobile-1.jpg]

Und der Fleck wird den restlichen Kuchen besiegen. Womit denn?

Dann der Militärhaushalt. Zähl mal alle NATO Länder zusammen (USA vorneweg) und dann guck Dir an, was Russland dagegen hat.
[https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f4/Global_Military_Spending.webp/718px-Global_Military_Spending.webp.png]

Russland hat einen einzigen Trumpf im Ärmel. Atomwaffen und die Angst davor. Es ist nicht mal klar, welche davon überhaupt noch funktionieren. Die Wartungskosten der USA für ihre Atomwaffen ist gewaltig. Ob Russland diese Geldmengen dafür aufwenden konnte und kann, ist fraglich (Allein die Instandhaltung einer B61-Bombe kostet USA jährlich 25 Millionen Dollar, man hat in USA 350 Milliarden Dollar in den letzten 10 Jahren für Wartung, Bau und Entwicklung von Atomwaffen ausgegeben).

Aber selbst wenn nur 10% der russischen Atomwaffen funktionieren sind sie eine Gefahr und daher ist man so zögerlich. Ohne das wäre der Konflikt längst beendet worden, wie man Irak aus Kuwait geworfen hat.

>Noch unpassender wäre maximal ein Autovergleich. Geopolitik funktioniert nach anderen Spielregeln als Strafrecht.

Ja, da kann man den Typen erschießen, der sich gegen die Weltgemeinschaft stellt.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de