Thema: |
|
||
Autor: | hellbringer (deaktiviert) | ||
Datum: | 11.08.23 15:24 | ||
Antwort auf: | Re:Sammelklage gegen Inflationsanpassung bei Mieten von Telemesse | ||
>Die Kosten für die Bewirtschaftung von Gebäuden steigen aktuell deutlich schneller als die Inflation. Insofern müssen auch die Nutzungsentgelte für Gebäude steigen. Ansonsten gehst du als Vermieter irgendwann Pleite oder das Haus verkommt mit der Zeit. Welche Kosten sind das? Das meiste zahlt doch eh der Mieter über die Betriebskosten. Also Reinigung, Strom, Reparaturen, etc. wird doch eh vom Mieter bezahlt. Und die Betriebskosten sind deswegen auch saftig angestiegen, aber die habe ich hier auch nicht kritisiert. >Es ist aber in der Realität leider nicht so dass alle Immobilienbesitzer vor Geld triefende Superkapitalisten sind. Es ist eher so das viele Wohngebäude mit günstigen Mieten im Besitz von genügsamen Privateigentümern sind, denen gerade die staatlich geforderten Investitionskosten massiv über den Kopf wachsen. Welche Investitionen wären das? Man muss ja nicht gerade jetzt zur Rekordinflation Investitionen machen, sondern kann die ja paar Jahre rauszögern, bis sich alles wieder beruhigt hat. |
|||
Antworten nicht möglich, siehe Info neben Nickname |