Thema: |
|
||
Autor: | _bla_ | ||
Datum: | 14.08.23 20:22 | ||
Antwort auf: | Re:Muss der öffentliche Rundfunk dem eigentlich eine ... von Phil Gates | ||
>Und bei aller Liebe: Ein Kubicki und ein Lindner oder ein Friedrich Merz bleiben auch nicht bei Allgemeinplätzen, wenn sie gegrillt werden oder fangen an zu stammeln. Hättest du mal ein Beispiel? Ich kann mich jetzt nicht daran erinnern, mal irgendein Interview mit Lindner erinnern, wo ich das Gefühl hatte, der ist voll in dem Thema drin. Oder das er bspw. mal die Schuldenbremse mit mehr als ein paar Allgemeinplätzen begründet hätte. Die Frage, ob es nicht auch für künftige Generationen besser wäre, eine solide Infrastruktur mit guten Schulen, Universitäten, leistungsfähiger digitalisierter Verwaltung und forschungsstarker Wirtschaft zu haben, auch wenn dies mit höheren Schulden erkauft wird, wird gar nicht zugelassen: Viele Menschen sorgen sich wegen der hohen Neuverschuldung. Daher verbietet sich jede Diskussion über ein Aufweichen der Schuldenbremse. Laufend kommt Kritik an der Schuldenbremse von VWLern, die bspw. darauf hinweisen, das Staatsverschuldung nicht mit privater Verschuldung vergleichbar ist, das eigentlich wichtige Kennzahlen das Verhältnis von Schulden zu Bruttoinlandsprodukt ist. Da habe ich leider noch nie ein Interview gesehen, wobei Christian Lindner zu sowas auch nur mal Stellung genommen hätte. Er kann solche Sichtweisen ja für falsch halten, aber dann sollte er doch wenigstens erklären können warum. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |