Thema: |
|
||
Autor: | suicuique | ||
Datum: | 22.08.23 12:46 | ||
Antwort auf: | Re:War das Eigenheim früher erschwinglicher? von token | ||
>Wenn so ein Publikum dann die schwarze Null als Konzept fährt, also einfach den persönlichen Standard maximiert, statt in eine Perspektive zu investieren, kann man in meinen Augen eben nicht sagen, das ist ein Mangel an Bereitschaft zu Verzicht, das ist ebenso gut verargumentierbar eine rationale Vernunftentscheidung das für sich beste aus solchen volatilen Gegebenheiten zu machen. Naja es ist ja nicht so als ob meine (und deine?) Eltern kein Risiko eingegangen wären in den 80ern ein Haus zu kaufen. Das ist immer eine Spekulation darauf dass nichts großartig schief läuft. Krankheit, Arbeitslosigkeit (früher ein größeres Angstgespinst als heute würde ich meinen wenn ich mir die Zahlen anschaue) und die bedeutend höheren Bauzinsen (und damit die Grundbelastung die sehr sehr schnell zum Zwangsverkauf führt wenn sie nicht bedient werden kann) waren ein sehr realer Faktor, sich so richtig zu verkalkulieren. Da jetzt zu argumentieren dass aktuelle Umstände erklären dass man nicht perspektivisch investieren und planen will finde ich sehr merkwürdig. Aber vlt versteh ich dich falsch. gruß |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |