Thema: |
|
||
Autor: | deltax (deaktiviert) | ||
Datum: | 01.09.23 23:07 | ||
Antwort auf: | Re:Wieso denn Glukose bzw. Fruktose? von T-Storm | ||
>>>>>Das ist doch was anderes als Aspartam und andere künstliche Süßstoffe >>>> >>>>Ganz einfach: Fruktose wird ohne Umwege in Fett umgewandelt und in den Fettdepots gespeichert. >>>> >>>>Für näheres folgendes lesen: >>>> >>>>[https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Zu-viel-Fruchtzucker-ist-ungesund,fruchtzucker106.html#:~:text=Insbesondere%20mit%20Fruktose%20(Fruchtzucker)%20angereicherte,Annahme%20nicht%20ges%C3%BCnder%20als%20Haushaltszucker.] >>> >>>Ok, damit erklärt sich deine nennung von Fruktose, aber wieso auch Glukose? >>> >>Weil die Industrie in der Zutatenliste Zucker durch Glukose ersetzt, um ein gesünderes Produkt vorzutäuschen. Wie ich gerade hier im Forum wieder gemerkt habe, wissen viele Leute gar nicht, was der Unterschied zwischen Fructose, Glucose und Zucker ist. Wenn dann noch Begriffe wie Invertzucker, Maltose, Dextrose usw. hinzukommen, wird es für den normalen Verbraucher fast unmöglich, den Überblick zu behalten. > >Ich wage zu behaupten, dass ein Großteil der Leute hier im Forum alles ziemlich gleich betrachten, egal wie es nun heißt und wie es die Industrie vermarktet, und in erster Linie auf den Kaloriengehalt schauen. So ist es zumindest bei mir. Man kann das machen, aber es sind nicht nur die Kalorien, die wichtig sind. Ich möchte verstehen, was ich gerade esse. Wenn du dich nur auf die Kalorien konzentrierst und das Zeug einfach isst, ist das deine Sache. >Insofern bleibt meine Frage: Glukose ist auch nicht schlimmer als herkömmlicher Zucker? Du verstehst es nicht. Grundsätzlich handelt es sich um Zucker. Das "Problem" bei Glucose ist, dass sie schnell in den Blutkreislauf gelangt und einen sofortigen Energieschub verursacht, jedoch kurz danach ein Energietief folgt. Dadurch verspürt man den Wunsch nach noch mehr Glucose zu konsumieren und schon ist man im Teufelskreis der Gewichtszunahme gefangen. Stattdessen sollte man Glucose aus komplexeren Kohlenhydraten aufnehmen, die ihre Freisetzung über einen längeren Zeitraum verteilen und nicht so konzentriert sind wie bei "direkter" Glucose. Ich habe extra Chat-GPT angeschmissen damit du den Unterschied nochmal verstehst: Glucose ist eine Art von Zucker, genauer gesagt ein einfacher Zucker oder Einfachzucker (Monosaccharid), während der Begriff "Zucker" oft auf Saccharose hinweist, die aus Glucose und Fruktose besteht und als Tischzucker bekannt ist. Daher ist es wichtig, zwischen diesen beiden Begriffen zu unterscheiden. Glucose und Saccharose (Tischzucker) sind beide Kohlenhydrate und können in großen Mengen schädlich sein, wenn sie übermäßig konsumiert werden. Hier sind einige Unterschiede zwischen den beiden: Glucose: Glucose ist ein natürlicher Bestandteil vieler Lebensmittel, insbesondere von Kohlenhydraten wie Stärke und Glykogen. Es ist der Hauptenergielieferant für den Körper und wird schnell in den Blutkreislauf aufgenommen, was den Blutzuckerspiegel erhöht. Glucose kann zu Gewichtszunahme führen, wenn sie in großen Mengen konsumiert wird, insbesondere in Form von zuckerhaltigen Getränken und verarbeiteten Lebensmitteln. Übermäßiger Glucosekonsum kann langfristig zu Gesundheitsproblemen wie Diabetes, Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Saccharose (Zucker): Saccharose ist ein Disaccharid, der aus einem Molekül Glucose und einem Molekül Fruktose besteht. Zucker wird oft in Form von Haushaltszucker oder in verarbeiteten Lebensmitteln verwendet und ist eine der Hauptquellen für zugesetzten Zucker in der Ernährung. Ein übermäßiger Konsum von zugesetztem Zucker, insbesondere in Form von Saccharose, kann zu ähnlichen Gesundheitsproblemen wie Glucose führen, einschließlich Diabetes, Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. |
|||
Antworten nicht möglich, siehe Info neben Nickname |