Thema: |
|
||
Autor: | Bomber | ||
Datum: | 03.09.23 15:12 | ||
Antwort auf: | Falsche Entscheidung von Mugen | ||
>Jeder von uns ist mit diesem Phänomen vertraut, hat es während seiner Schulzeit mehrmals erlebt und später im Leben kaum anders erlebt. In verschiedenen Lebensphasen begegnen wir Menschen, die sich rücksichtslos und aggressiv verhalten. Einige von ihnen lernen aus ihren Fehlern, aber der Kern ihres Wesens ändert sich oft nicht. Sie fallen auf durch Gewalt, aggressive Äußerungen und setzen andere Menschen unter Druck. Einige sind so geschickt und nutzen ihre egoistische Einstellung, um voranzukommen. Ein Beispiel hierfür könnte Aiwanger sein. > >Ich persönlich gehöre zu den Menschen, die solches asoziales Verhalten, das keine Besserung zeigt, nicht gutheißen können. Seine Art und Einstellung gegenüber anderen Menschen nach zu urteilen, finde ich, dass er es nicht verdient. Diese Person behauptet zwar, keine antisemitischen Ansichten zu vertreten, aber möglicherweise hat er in der Vergangenheit solche Einstellungen gehegt und war vielleicht ein Antrieb für sein Einstieg in die Politik. Daher glaube ich, dass seine Vergangenheit einen wichtigen Teil seiner politischen Karriere ausmacht, und ich bin der Meinung, dass er aus der öffentlichen Arena verschwinden sollte. > >Um es kurz zu fassen: Keine Toleranz für Extremismus. Naja, hätte Aiwanger wirklich Reue gezeigt und den Fall selbst eingeräumt, dann wäre die Entscheidung Söders nachvollziehbar. So aber, bleibt ein Geschmäckle und deutet nur auf Parteipoloitik hin. > >Ps. Dieser politische Zug ist sicherlich kein gutes und ethisches Beispiel dafür, wie man mit diesem Thema umgeht. Es ist wichtig, dass politische Führungspersönlichkeiten verantwortungsvoll handeln und sich gegen jegliche Form von Extremismus und diskriminierendem Verhalten positionieren, um eine gerechte und inklusive Gesellschaft zu fördern. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |