Thema: |
|
||
Autor: | Hsk | ||
Datum: | 06.09.23 12:46 | ||
Antwort auf: | Re:Der Dürr von der FDP ist nicht zu ertragen von Phil Gates | ||
>>Die Industrie hat sich auf BEVs für Individualverkehr festgelegt. > >Nein. Hat sie nicht. Die entwickeln bis auf wenige Ausnahmen weiterhin Verbrenner. Nur halt möglicherweise nicht für Europa, aber s.u. Die Industrie sagt doch selber, dass BEVs für Europa der Weg sind. Was Mercedes & Co dann in Afrika oder Südamerika verkaufen, spielt für uns keine Rolle. > >>Das Verbrennerverbot ist real. > >Es gibt kein Verbrennerverbot. Ab 2035 dürfen Verbrenner weiterhin verkauft werden, wenn sie ausschließlich mit E-Fuels betrieben werden können. Da wird man sich schon was einfallen lassen, bspw. eine spezielle Farbe, die von einem Sensor der Einspritzung erkannt wird. Und was das Thema Wirtschaftlichkeit angeht: Natürlich kostet der Liter synthetischer Treibstoff derzeit noch 5 Euro. Das ist aber gerade mal das zweieinhalbfache des jetzigen Preises für Super. Genau wie bei den Elektroautos, wo wir ja auch fallende und nicht steigende Preise sehen, wird es da sicherlich auch noch Entwicklungen geben - auch was die Effizienz angeht. Und ja, das kommt im Zweifel alles dann nicht aus DE, sondern aus Saudi-Arabien, Südeuropa, Südamerika, Afrika. Aber das Zeug lässt sich ja hervorragend transportieren. Im Übrigen wird der Spritpreis einen Porsche-Fahrer wenig interessieren. Dann würde er einen Golf GTI fahren. Dann ist es eben ein Quasi Verbot. Bis auf wenige Ausnahmen werden alle Baureihen elektrifiziert - siehe Porsches Ankündigung, dass nur der 911 weiter mit Verbrenner angeboten wird. Das spielt im Gesamtkontext aber keine Rolle, da 99 % der neuen Autos BEVs sein werden. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |