Thema: |
|
||
Autor: | FS | ||
Datum: | 11.09.23 19:44 | ||
Antwort auf: | Politik in Deutschland und restlichem Europa #24 von Rocco | ||
Sofern bis dahin die Genehmigungen durch sind (wenn nicht, kann man Deutschland eh eintüten). Danke an Bayern fürs Verteuern. Großes Kino. Kann man stolz drauf sein. Die neue Suedlink-Trasse soll Strom aus dem Norden ins windärmere Süddeutschland bringen, wo man beim Windkraft-Ausbau ohnehin hinterherhinkt. Unter anderem der Widerstand in Bayern hat das Projekt deutlich verteuert. Und es fehlen noch viele Genehmigungen. [...] Schon jetzt reicht das bestehende Netz nicht aus, um den Strom in ganz Deutschland zu verteilen. Das sorgt für hohe Kosten: Kann der Strom nicht eingespeist werden, müssen Windräder abgestellt und die Betreiber entschädigt werden. In Süddeutschland müssen stattdessen fossile Kraftwerke hochfahren. [https://www.n-tv.de/politik/Zehn-Milliarden-Projekt-Nord-Sued-Stromtrasse-legt-los-article24388344.html] |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |