Thema: |
|
||
Autor: | FS | ||
Datum: | 16.09.23 12:30 | ||
Antwort auf: | Politik in Deutschland und restlichem Europa #24 von Rocco | ||
Die Schrinkflation als Folge von Inflation ist bekannt. Die Packungsgrößen schrumpfen und man zahlt das Gleiche. Es gibt aber noch eine andere Taktik. Gleiche Packungsgröße, aber schlicht weniger Inhalt. Das ist der gezielte Versuch der Verbrauchertäuschung. Das sieht die FDP anders. Die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Steffi Lemke (Grüne) will diese Irreführung verbieten. Ich bin da voll bei ihr. Firmen können Packungen gerne kleiner machen wenn der PPI gestiegen ist. Dann sieht man den Unterschied als Kunde und kann entscheiden, ob man mit weniger für den gleichen Preis einverstanden ist. Die Schrumpfkur aber auf eine kleine unauffällige Gewichtsangabe zu reduzieren und die Packung gleich groß zu lassen, halte ich für unredlich: [https://www.n-tv.de/wirtschaft/Verbraucherministerin-will-Mogelpackungen-verbieten-article24400819.html] Was auch angegangen werden sollte, ist Skimflation. Das ist die nächste Stufe, wo die Produkte mit billigeren/schlechteren Inhaltsstoffen erzeugt werden. Schokolade mit weniger Kakao, dafür mehr Billigfett, mehr Wasser in der Margarine, Maissirup statt Rohrzucker, Palmöl statt Sonnenblumenöl etc. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |