Thema:
Re:Genau, gibt es dort ohne Arbeit und Risiko flat
Autor: _bla_
Datum:22.09.23 20:29
Antwort auf:Re:Genau, gibt es dort ohne Arbeit und Risiko von MattR

>Nachdem das Geld dann versteuert wurde und wenn es ausgeschüttet wird zahlt der Aktionär 25% plus nochmal Soli.

Die Unternehmenssteuern zahlt das Unternehmen und nicht der Kapitalgeber. Zudem gibt es viele Kapitalerträge bei denen eben keine Unternehmenssteuern vorher angefallen sind, bspw. wenn es sich um Zinsen handelt oder um Kursgewinne.

>In München hast Du bei den lokalen Hebesätzen somit etwa eine Belastung von über 50%.

Defacto haben viele Arbeitnehmer eine Belastung von weit über 50% aufgrund der Sozialversicherungsbeiträge, bei denen oft keine entsprechende Gegenleistung dahintersteht.
Gerade bei mittleren bis hohen, aber nicht sehr hohen Einkommen greifen die Beitragsbemessungsgrenzen kaum und die Beiträge für Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung gehen zu erheblichen Teilen in soziale Leistungen und nicht in die individuelle Risikoabsicherung.

Deutschland hat im OECD Vergleich besonders hohe Steuern auf Löhne und hohe Sozialabgaben, aber dafür geringe Besteuerung von Unternehmen und Eigentum- und Vermögen:

[https://www.oecd.org/tax/revenue-statistics-germany.pdf]


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de