Thema: |
|
||
Autor: | _bla_ | ||
Datum: | 26.09.23 22:29 | ||
Antwort auf: | Re:"Wenn die Ampel ausfällt gilt rechts vor links" - Demos von hootie_2K | ||
>Zum Beispiel an der Energiepolitik inkl. der unsäglichen Diskussion um das GEG, in einer Phase, in der Menschen (v.a. aus der sog. Mittelschicht) dank Inflation sowieso schon sehr hart getroffen werden. Das größte Problem an der Diskussion rund um das GEG war doch, das man wenig über tatsächliche Probleme geredet hat, sondern stattdessen irgendwelche Horrorszenarien aufgebaut wurden mit Bedrohungsszenarien, die gar nicht im Gesetzesentwurf drinstanden (bspw. funktionierende Heizungen müssen ausgetauscht werden) oder völlig übertriebenen Kosten. Über echte Themen, wie eine faire Förderung, wie wir genug Handwerker bekommen oder wie man verhindert, das die staatliche Förderung die Kosten hochtreibt, wurde hingegen fast gar nicht diskutiert. >Es ist kompletter Realitätsverlust, wenn man sich anhand der Flüchtlingszahlen immer wieder hinter Phrasen versteckt. Wenn ich eine Party feiere und 50 Leute eingeladen habe, dann aber 100 meine Bude auseinander nehmen, muss ich auch hart durchgreifen. Man muss aber auch nicht jede rassistische Angst ernstnehmen. Natürlich gibt es reale Probleme, aber teilweise passt den Leute eben auch einfach die Hautfarbe nicht. Und wenn wir mit übertriebener Bürokratie dafür sorgen, das die Leute nicht arbeiten dürfen, dann können wir uns schwerlich beschweren, wenn dann viele auf Transferleistungen angewiesen sind. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |