Thema:
Re:Eher der Artikel flat
Autor: Pat Bateman (deaktiviert)
Datum:06.10.23 17:39
Antwort auf:Re:Eher der Artikel von FS

>>>>Der Vergleich hinkt. Weil es diese NGOs da draußen auf dem Mittelmeer gibt, machen sich einige Leute erst auf den Weg.
>>>
>>>Das klingt nicht sehr plausibel.
>>
>>Doch klar, die Position der Rettungsschiffe lässt sich leicht tracken. [https://marinetraffic.live/mittelmeer/]
>>Wenn die in Küstennähe sind, können Schlepper mit einem GPS Gerät direkt in Richtung dieser Schiffe in See stechen. Das kann schon ein Pull-Faktor sein.
>
>Warum sollte das einen Schlepper interessieren ob die Leute lebend ankommen?

Die Schleuser interessiert es nicht. Aber als Flüchtling würde ich dem mein Geld geben, der mir sagt, ob und wo solche Schiffe gerade kreuzen. Auch dort wird sich sowas rumsprechen, u.a. von denen die es genau auf diesem Weg geschafft haben und jetzt von Europa aus in die Heimat schreiben.

>Und wie viel Prozent der Flüchtlinge sind technisch so versiert, das zu tun? 1? 2?
Die verlassen sich ja darauf, dass sie, wenn sie nur nah genug ran kommen, von den Rettern gesehen zu werden.
Der Punkt ist doch der, dass in der Verzweiflung schon die kleinste Hoffnung auf Rettung den Ausschlag geben kann.

>
>Ne, NGO sind nicht das Problem. Sie machen das Kernproblem nur sichtbarer, welches sonst die salzigen Fluten bedecken würden. Kriege und interne Konflikte, Verfolgungen, Klimawandel und wirtschaftliche Aussichtslosigkeit wegen der davor genannten Faktoren sind die Fluchtgründe. Das ein NGO einen evtl. aus dem Mittelmeer fischt, ist weder Ursache noch Lösung der Probleme.


Antworten nicht möglich, siehe Info neben Nickname