Thema:
Re:Esken: „Bin nicht sicher, ob Migration das Thema ist" flat
Autor: waldmeister
Datum:10.10.23 02:35
Antwort auf:Re:Esken: „Bin nicht sicher, ob Migration das Thema ist" von gameflow

>ok jetzt muss ich doch mal Fragen. Ich fühle mich aktuell so realitätsfremd wie nie zuvor. Jeder hat Panik vor dem Thema Migration und ich kriege davon einfach nix mit.  Auch hier scheint es ja das Thema zu sein und es löst auch mMn starke Emotionen aus. Kriegt ihr davon persönlich was mit?

Aber natürlich. Davon abgesehen, dass wir in Berlin natürlich grundsätzlich einen hohen Anteil an Migration haben, spürt man die Zunahme deutlich.
Indikatoren: Flüchtlingskinder in der Klasse meines Sohnes. 3 aus der Ukraine, 1 aus Syrien.
Zudem Containerdörfer mitten in der Stadt.
Wohnungen werden bevorzugt an Flüchtlinge aus der Ukraine vergeben (meinem Bruder der dringend sucht wurde direkt gesagt: haben Sie einen ukrainischen Pass? Dann kann ich Ihnen sofort etwas vermitteln. Die Stadt platzt aus allen Nähten und man will verhindern, dass mit Zeltlagern agiert werden muss.
Flüchtlinge aus der Ukraine wurden aus Berlin schon zwangsverlegt in andere Bundesländer.


>Sorry das soll auch gar nicht provokant gemeint sein. Ich stehe wirklich seit Wochen sehr irritiert dar, weil ich da echt kaum Bezug ausser theoretische Herausforderungen und mögliche Probleme sehe. Was triggert die Leute da so? Normalerweise sind es doch immer direkte, spürbare Veränderungen, die so Reaktionen hervorrufen. Also ich will sagen: sind es tatsächliche Probleme oder mehr der Ausdruck eines anderen Problems (hier wurde ja z.B. Angst vorm sozialen Abstieg genannt). Sorry das ich aktuell so konfus bin. Ich kann es leider nicht besser ausdrücken.

Ich denke es wird nicht flächendeckend identisch sein. In Berlin Zehlendorf ist es vermutlich kein Problem. Aber das bedeutet ja nicht, dass es nicht existiert.


>Noch was anderes, falls es jemand interessiert. Ich habe mir aus Neugierde mal die Zahlen angeschaut:
>
>Einmal diese Übersicht:
>[https://mediendienst-integration.de/migration/wer-kommt-wer-geht.html]
>
>hier sieht man seit 2012 einen Anstieg mit mMn aber noch verhältnismäßig angeglichen Auswanderungszahlen. Mit der Ukraine kam natürlich der grosse Sprung (wird auch 2022 als größte Gruppe genannt).
>
>
>Dann habe ich mir mal noch weitere Zahlen angeschaut. 1991-1995 gab es schonmal eine starke Zuwanderung. Leider finde ich in den Daten noch keine genaue Aufschlüsselung woher die Menschen damals kamen, aber meine Vermutung wäre -genau wie heute- ein Krieg in Europa (die Jugoslawien Kriege).
>
>[https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Wanderungen/Tabellen/wanderungen-alle.html]
>


Das Problem ist ja, dass die Infrastruktur nicht mit wächst. Wir haben in Berlin massiven Wohnungsmangel, der so problematisch ist wie lange nicht mehr. Da verursachen nur 2% zusätzlicher Zuwachs massive Probleme.

>Das soll hier gar nicht die Ängste runter machen .Ich fand das persönlich mal echt spannend zu sehen.
>
>
>----------------------
>Gesendet mit M! v.2.7.0



----------------------
Gesendet mit M! v.2.7.0


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de