Thema:
Dilettantisches Gesetz Schuld an Bahn-Boni? flat
Autor: ChRoM (deaktiviert)
Datum:12.12.23 13:32
Antwort auf:Der Bahn-Fail Thread von alex3d

Der eigentliche Skandal ist ja nicht mal, dass die Vorstände für miserable Performance Erfolgsboni kassieren, sondern dass diese Boni für eine Zeit gezahlt werden, wo Bonus-Zahlungen gesetzlich ausgeschlossen waren.

Zitat: "Der Grund waren die gesetzlichen Regelungen zur Strompreisbremse. Das Gesetz dazu regelt, dass ein Unternehmen keine Boni auszahlen darf, solange es die Preisbremse als staatliche Unterstützung in Anspruch nimmt. Auch für andere Unternehmen galt dies. Mit Ende des Jahres 2023 allerdings soll die Strompreisbremse enden. Und dann können auch Boni für das Jahr 2022 fließen, wie das Bundeswirtschaftsministerium auf Anfrage bestätigte."

Die durften 2022 keine Boni auszahlen und umgehen das, indem sie mit der Auszahlung bis 2024 warten? WTF? Da muss man schon fragen, wie sowas möglich ist. Ich tippe auf ein dilettantisch formuliertes Gesetz und politischen Unwillen seitens des Eigentümers, diesen Raub von Steuergeld zu stoppen.


Antworten nicht möglich, siehe Info neben Nickname