Thema: |
|
||
Autor: | _bla_ | ||
Datum: | 06.01.24 07:44 | ||
Antwort auf: | Überflutungen und das neue Heizungsgesetz von MattR | ||
>Dämmung kostet viel Geld und eine Wärmepumpe das x fache etwa einer Gasheizung. Haben die Leute in einer solchen Situation das Geld? Dämmung brauchst du fast nie. Dämmung sorgt dafür das du weniger Wärme brauchst, um das Haus warm zu bekommen. Das Problem bei der Wärmepumpe ist ein ganz anderes: Wärmepumpen arbeiten umso effizienter, umso geringer die Temperaturdifferenz ist. Umso größer die Temperaturdifferenz, umso weniger effizient arbeitet die WP und benötigt mehr Strom. Wenn du sehr viel Wärme brauchst und zu kleine Heizkörper hast, dann bräuchtest du halt eine zu hohe Vorlauftemperatur, wenn es sehr kalt ist. Normalerweise reicht es dann wenn du Heizkörper gegen größere tauschst. Wenn selbst das nicht reicht, kannst du immer noch eine Hybridheizung nutzen, die wenn es sehr kalt ist, zusätzlich Gas verbrennt, auch das ist günstiger als eine Wärmedämmung. Oder du nutzt Luft-Luft Wärmepumpen, auch bekannt als Klimaanlagen. Da du dort kein Wasser als Zwischenschritt hast, bleiben die Temperaturdifferenzen wesentlich kleiner und du erzielst immer einen guten Wirkungsgrad. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |