Thema: |
|
||
Autor: | KO | ||
Datum: | 27.02.24 01:20 | ||
Antwort auf: | Re:Es tut so weh! :( :( von ChRoM | ||
>>Wenn Russland erst mal den zerstörischen Krieg beendet, sei es nun durch Invasion der gesamten Ukraine oder durch einen "Friedensvertrag" oder "Waffenstillstand" seine Positionen im Osten behalten und befestigen kann, werden sie ihr militärisches Arsenal wieder jahrelang aufstocken, um dann fröhlich weiter zu fahren. > >Eine ebenso basislose Gegenthese: "Wenn Russland den Krieg verliert, werden sie jahrelang aufrüsten und es wieder probieren ..." > >Die Behauptung, wenn Russland gewinnt, werden sie weitermachen und wir sind die nächsten, ist nicht schlüssig. Russland hat sich in diesem Krieg eine blutige Nase geholt. Wenn sie halbwegs gesichtswahrend mit Geländegewinn aus der Nummer rauskommen, ist das Fazit immer noch nicht: "Hat ja toll geklappt, als nächstes überrennen wir die NATO!" Also sorry. Diktatoren denken und handeln doch selten vernünftig. Es war ja auch schon extrem dumm überhaupt die Ukraine anzugreifen und damit Russland in einen Abgrund zu stürzen. Warum also sollte man davon ausgehen das Putin auf einmal vernünftig handeln wird. Vernünftig wäre z.B. einzusehen das er nicht gewinnt und die jetzigen Gebiete nur noch abgesichert werden. Was will Putin überhaupt mit der Ukraine anfangen? Das hat er ja bisher immer noch nicht erklärt. Gewinnt er in der Ukraine wird er aus seinem Siegestaumel heraus garantiert mit Europa weitermachen, ob vernünftig oder nicht, ob Nato oder nicht. Zumindest wird er antestn was passiert. Gut, spätestens dann wird Russland entgültig besiegt, aber es wäre besser das passiert schon bevor die Russen Gebiete in Europa angreifen. Den Fehler den Diktator "machen" zu lassen, der wird schon zufrieden sein hat man schonmal gemacht und es hat nicht funktioniert. Abgesehen davon hat man genau das doch eh schon versucht. Man hat Putin die Krim geschenkt. Das hätte ihm ja auch reichen können, hat es aber nicht. >Ja, es mag tatsächlich Gefährdungsszenarien geben. Wenn die NATO unter Trump zerfällt und Europa weiter kein Interesse zeigt, für seine eigene Sicherheit zu sorgen, könnte sich Russland ermutigt fühlen. Das hat aber nichts mit dem jetzigen Konflikt zu tun. Die Bedrohnung verschwindet doch nicht, indem die Ukraine Russland von ihrem Staatsgebiet vertreibt. Wo ist da der Zusammenhang? Der Plan ist im Endeffekt natürlich schon das wenn Putin den Krieg verliert ihn das den Kopf kosten wird. Die Russen mögen keine Herrscher die Verlierer sind. Könnte durchaus klappen so wie es auch in Rumänien geklappt hat. Aktuell gehts den Russen noch zu gut, deswegen ist ihnen der Krieg noch egal, daran muß man arbeiten das es ihnen bald nicht mehr so gut geht und sie anfangen zu rebellieren. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |