Thema: |
|
||
Autor: | hootie_2K | ||
Datum: | 01.03.24 14:28 | ||
Antwort auf: | Re:Wie will Russland denn an mehreren Fronten kämpfen? von gibsy | ||
>>Man liest aktuell ja sehr viel. Bewerten möchte ich das alles nicht. >> >>Mich interessiert nur, was hat Russland außer einer Atom Rakete, um andere Länder anzugreifen? Armeen anderer Länder sind technologisch weiter als z.B. die Ukraine und die NATO Staaten hätten auch eine entsprechend große Armee. Die Russen hätten es vermutlich also NOCH schwerer, als gegen die Ukraine. >> > >Wer sagt das die Ukraine nicht auch technologisch vorne dabei ist? >Außerdem hat meines Wissens nach hat die Ukraine die 2 oder 3 größte Armee in Europa nach Russland. >Viele Unterschätzen das sich die Ukraine schon Jahre/Jahrzehnte Lang auf einen möglich Krieg gegen Russland vorbereitete. >Genau so auch die Bevölkerung , die zum teil schon auf Krieg eingestellt war und auch bereit zum Kämpfen. >Sollte Russland ein westliches Land angreifen, würde dieses ohne die gesamte NATO Unterstützung im leben nicht so lange standhalten können wie die Ukraine. > >Wer würde denn freiwillig in den Krieg ziehen gegen Russland? Die meisten mit Migrationshintergrund würden sich doch erst mal verpissen, was auch verständlich wäre. > > > >>Man liest von verheerenden Verlusten bei der russischen Armee, teilweise wenig Munition (auch wenn sie die Industrie umgebaut haben), jungen unerfahrenen Soldaten, etc. >> >Da Russland eine Diktatur ist wird auch seine Bevölkerung die Propaganda glauben die Putin verzapft, bis zum letzten Bürger, und davon gibt es genügend in Russland. >Russland Man Power ist nicht zu unterschätzen, auch wenn sie natürlich technologisch nicht immer auf dem neusten Stand sind. > > >>Also womit könnte Russland aktuell in anderer Länder einmarschieren und eine echte Bedrohung bilden. > >Wie gesagt mit ihrer riesigen mengen an und Kampfwilligen Soldaten. > >Schau doch einfach mal wie unsere Bevölkerung oder jeder einzelne reagiert wenn er mal nen halben Tag ohne Internet oder sogar Strom wäre. >In Russland und der Ukraine sind die Leute ganz anders aufgestellt. >Da nimmt man sowas hin oder improvisiert halt mal. >Wir sind das gewohnt Homeoffice, Amazon next oder same day, Glasfaser, E-Auto, Gendern, Bürgergeld, Lieferrando, Streaming, Vegan usw >Das sind Themen die in den Östlichen Ländern einen viel viel kleineren Alltäglichen >platz haben als bei uns. >Deutschland und seine Bevölkerung/Generationen sind einfach seit Jahrzehnten keine realen Kriegs Gefährdungen mehr gewohnt, was ja auch schön ist. >Aber der vergleich mit Ukraine oder Russland in einem realem Krieg mit evtl Bodentruppen würden wir hilflos unterlegen sein |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |