Thema:
Re:Vielleicht mittlerweile externe Einflussnahme flat
Autor: Lord Chaos
Datum:04.03.24 16:52
Antwort auf:Re:Vielleicht mittlerweile externe Einflussnahme von thestraightedge

>>Es geht hier nicht nur um Zugbegleiter, sondern auch um Lokführer,
>
>Du hast das Servicepersonal in die Runde geworfen.


Weil das gerne vergessen wird. Und jeder, der viel Zug fährt weiß, dass der Job auch kein Zuckerschlecken ist.

>
>>und vielleicht sollte man sich auch überlegen, dass es nicht so ist, dass es auf dem Arbeitsmarkt für diese nicht gerade wenig Stellen gibt, bei denen die Konditionen besser sind. Von daher würde ich als AG mich sehr bemühen, den Job auch attraktiv zu gestalten. Ist ja nicht so, dass die Leute Schlange stehen, um bei der Bahn anzufangen. Oder ihnen nicht massenweise auch Leute abwandern.
>
>Versucht jeder AG - aber es gibt halt Grenzen, betrieblich und volkswirtschaftlich bedingt. Nicht jeder Handwerker kann Industriegehälter zahlen, nicht jeder Handelsbetrieb kann 35 Stunden anbieten.
>Die Bahn wäre im Arsch wenn DB Schenker die Bilanz nicht retten würde (die übrigens bald verkauft werden).


Und das ist in der Verantwortung der AN, die jetzt streiken? Oder vielleicht eher dem Missmanagement der letzten Jahre?

>>Und ob das Angebot der Bahn so gut war, wissen weder du noch ich, denn ich sehe nicht, dass die Bahn irgendetwas dazu geschrieben hat, wie das Angebot denn ausgesehen hat.
>
>Stimmt - Verhandlungen waren ja auch nicht öffentlich.
>
>>Seit fast 40 Jahren  gilt in der Metallindustrie die 35h Woche - die sich übrigens mit deutlich härteren Streikmassnahmen erkämpft wurde und ebenfalls ziemlich in der Kritik seitens der Presse und der Regierung stand. Von daher würde ich die 35h Woche jetzt nicht als unüblich titulieren.
>
>Eben diese Industrie krankt gerade u.a. an diesen Privilegien der Arbeitnehmer. Die Welt ist nicht mehr die gleiche wie vor 40 Jahren. Insofern sehr gutes Beispiel.


Die Metallindustrie krankt an vielen Dingen, aber die 35h Woche gehört da meines Wissens nicht dazu. Und ja, die Welt hat sich verändert, weswegen immer mehr Leute merken, dass  es halt mehr als Arbeit gibt und es einem kein Schwein dankt, wenn man sich förmlich kaputt arbeitet (und du weißt, dass ich darüber aus eigener Erfahrung auch ein Lied singen kann) und es auch Sache der AG ist, auch attraktiv für Bewerber zu machen, und dazu gehört inzwischen auch mehr als eine Lohntüte.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de