Thema:
Re:Leicht OT - Irre, was auf Twitter los ist. flat
Autor: KO
Datum:04.03.24 20:49
Antwort auf:Re:Leicht OT - Irre, was auf Twitter los ist. von thestraightedge

>>Die Russenpropaganda feuert aus allen Rohren. Im Prinzip kann man unter jedem beliebigen Thread zu dem Thema 95% Russenbots und 2% Covidioten oder AFD Pack identifizieren und blocken.  Der absolute Wahnsinn, wie massiv Russland hier versucht die öffentliche Meinung zu bilden.
>
>Jepp, ich lese da nicht einmal mehr quer. Die Flut ist unfassbar, und es scheint einfach nichts mehr reguliert zu werden.
>
>Ich denke, Musk schaut sich das Treiben eher amüsiert und begeistert an, weil er ja selbst irgendwie so ein Umsturz- und Destabilisierungs-Idiot ist.


Musk zensiert generell so gut wie nichts. Twitter/X ist einfach die Klowand der Welt.  

Das Problem ist die diffuse Angst von vielen was passiert wenn man sich mit Russen Trollen anlegt. Wer weiß schon wo sich die überall reingehackt haben und rausfinden wer man ist.

Die Bezahl Accounts haben die Sache eher noch verschlimmert. Für Putin's Schreibarmee kein Thema. Die sind hinter VPNs und verwenden Systeme um ihre Herkunft zu verschleiern die ein Normalbürger nicht hat, der wird noch "transparenter".

Für den Moment ist die triviale Lösung Komentare unter politischen Beiträgen auf X gar nicht mehr erst anzuklicken. Je weniger views desto irrelevanter werden die Kommentare.

Für Facebook wo es ein ähnliches Problem gibt, auch wenn man besser filtern kann, würde ich mir ein User Downvote System wünschen mit Tags wie z.B. Putin Agent.

Evtl. kann derjenige die selbst gar nicht sehen, aber alle anderen, oder sie bleiben allgemein unsichtbar, nur Facebook kennt sie.

Entsprechende markierte User kann man einfach über das System rausfiltern.

Die sozialen Netzwerken könnten schon deutlich mehr tun das einzudämmen.

>Ich hoffe nur, dass bei X bald wirklich die Trolle unter sich sind.

Die geringe Anzahl an Views, selten mehr als ein paar tausend, lässt es vermuten. Scheint so als ob doch nur ein winziger Teil überhaupt die Kommentare öffnet wohl wissend dort sind eh nur Trolle unterwegs.

>Was man so liest bzgl. Beeinflussung der Jüngeren auch via TikTok macht einem ja schon Angst...

Ich denke das ist kein Problem. Teenager glauben viel Unsinn. Wenn sie 18 sind werden sie hoffentlich schlau genug sein die Wahrheit besser zu erkennen.

Das Problem sehe ich eher bei erwachsenen älteren Ostdeutschen die zudem auch wählen können. Ich denke da gibts viele die nach wie vor denken die Stasi bzw. die Russen sind noch "irgendwo" sowieso übermächtig und unbesiegbar. Also ist man besser lieber schon vorher systemtreu.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de