Thema: |
|
||
Autor: | JPS | ||
Datum: | 11.03.24 15:05 | ||
Antwort auf: | Re:Neue Ernährungspyramide vorgestellt von thestraightedge | ||
> >>Im Artikel steht "Beim Fisch bleibt es hingegen bei ein bis zwei Portionen wöchentlich." - wo siehst Du hier die Halbierung? > >Von 600 auf 300g. Dort steht "300 Gramm Fleisch und Wurst pro Woche zu essen statt der bislang geltenden Orientierungsmenge von 300 bis 600 Gramm". 300 ist nicht die Hälfte von 300-600, sondern nur im Extremfall von 600 Gramm, außerdem geht es da um Fleisch und Wurst und nicht um Fisch, der wie zitiert gleich bleibt. >>Wer sich so ernährt, kann sich direkt mal mit 40-60 auf eine Fettleber und Diabetes Typ 2 einstellen. > >Hm - mich würde wundern, wenn das Gremium solche Empfehlungen ausgibt, die das mit sich bringen. Naja, die bisherige Ernährungspyramide war ähnlich fragwürdig und basierte auf wissenschaftlichen Erkenntnissen von vor 50 Jahren. Hat die entsprechenden Stellen auch nicht davon abgehalten sie weiter zu verbreiten. Wo uns diese Pyramide und die gesetzlichen Regelungen für Lebensmittelhersteller im Hinblick auf Fettleibigkeit, Diabetes und Co. hingebracht haben, kannst Du Dir in USA aber auch weltweit anschauen. [https://i.imgur.com/VHK26gl.png] [https://de.statista.com/statistik/daten/studie/172637/umfrage/diabeteserkrankte-weltweit/] [https://i.imgur.com/oVgvlHw.png] [https://www.diabinfo.de/zahlen-und-fakten.html] Und das kam nicht von Fleisch und Eiern. >>Ein Ei pro Woche ist auch ein schlechter Witz, der von aktuellen Erkenntnissen nicht untermauert wird. > >Nochmal, es heisst ja nicht: Du stirbst von mehr. Wenn es so ungesund sein soll, würde es das langfristig schon bedeuten. Sonst muss man zum Produkt ja keine Empfehlung abgeben, wenn dieses keine Auswirkungen auf die Gesundheit hat. >>"Wir empfehlen, bunt und gesund zu essen"? 3/4 Gemüse soll bunt sein? Geschmacklich wohl eher nicht, gerade wenn man dabei wie empfohlen auf Fett/Öl verzichtet. > >Naja, also den Veggies fällt das allgemein nicht wirklich schwer, auch nicht geschmacklich. Ist halt auch ne Umstellung und Lernprozess in der Küche. Nenn mir mal Beispiele, wie Du das ohne Fett und Eiweiß hinbekommst, ohne dabei massiv auf Kohlenhydrate zu gehen. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |