Thema: |
|
||
Autor: | Boabdil | ||
Datum: | 07.04.24 13:50 | ||
Antwort auf: | Kriminalität auf 15 Jahreshoch von K!M | ||
zumindest für diejenigen, die noch bei Trost sind und und mit offenen Augen durch durch die Innenstadt gehen bzw. mit dem ÖPNV nach 19 Uhr fahren. Wir haben einen Anstieg bei Gewaltverbrechen, der es in sich hat und einen völlig überproportionalen Anteil von Nichtdeutschen Tatverdächtigen. Selbst wenn man die typischen und eher zu vernachlässigten Vorgänge wie Verstoß gegen das Aufenthaltsrecht rausrechnet ist der Anteil von nichtdeutschen destaströs und belegt, dass es mit der Migrations- und Asylpolitik ab 2016 so nicht weitergehen kann. Ist ja schließlich wirklich keine Raktenwissenschaft, dass der überwiegende Anteil von jungen Männer aus der dritten Welt mit erheblichen soziokulturellen Problemen keine negativen Begleiterscheinungen für die aufnehmende Gesellschaft hat. Von daher begrüße ich die deutlichen Worte, die Reul zu der Veröffentlichung der NRW-Statistik gefunden hat --> "Wir müssen über den großen Anteil an Ausländern an Gewaltverbrechen reden." Diese typische bagatellisieren und relativieren hilft hier niemanden mehr weiter. Erschreckend auch die Zunahme bei Jugend- und Kinderkriminalität. Das Thema Gewalt an Schulen wurde ja nicht nur von mir vor einigen Wochen thematisiert (Brief von Lehrerinnen an die Elternschaft einer Grundschule) sondern war auch die Tage Thema bei Lanz: [https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/lanz-bildungsdebatte-gewalt-vandalismus-100.html] Mir fehlen langsam echt die Worte. Länder wie Frankreich oder Schweden haben uns immer darum beneidet, dass es weder Banlieues noch Bandenkriege gibt und jetzt rauschen wir im Volltempo in solche Verhältnisse rein. Bei unserer derzeitigen Regierung (allen voran Tiefschlafminiserin Faeser) habe ich aber den Glauben verloren, dass dieses Land endlich Maßnahmen auf den Weg bring, um die inner Sicherheit wieder hochzuhalten und das Thema Asyl/Migration in nennenswerten Maße anzugehen (siehe Kehrtwende Dänemark). Es wird sich ja schon um den kleinsten Tropfen = Bezahlkarte gestritten. Und was macht eigentlich unser Kanzler so beruflich? Da eruiert so langsam die Gesellschaft (wenn man neben Kriminalität noch das Thema Bildung dazu nimmt) und den Typ nimmt niemand mehr wirklich wahr. Ich meine das wirklich ernst: In was für einer Gesellschaft möchte man in 20 Jahren leben? In einer wo sich der besser verdienende Teil in gated Communities wegschließt und ihre Kinder auf Privatschulen schickt? Während auf der anderen Seite die Polizei keinen Fuß mehr in von Jugendgangs kontrollierte soziale Brennpunkt wagt? Na herzlichen Glückwunsch. Vielleicht wäre es doch ratsam auf ein kleines Haus auf Island zu sparen. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |