Thema:
Re:2 Wochen mit dem Tesla 3 Performance - lang - :-) flat
Autor: Abe
Datum:14.04.24 13:07
Antwort auf:2 Wochen mit dem Tesla 3 Performance - lang - :-) von Maio4c

>So sieht unsere Ausgangssituation aus:
>- EFH auf dem Land
>- 10 kWp PV Anlage auf dem Dach, kein Speicher. BJ 2012. 21 Cent Einspeisevergütung + Eigenvebrauch, kein Akku.
>- Täglicher Pendelweg komplett 70km
>- Als Familienbomber haben wir noch einen Touran BJ 2016 mit 2 liter Diesel
>- Supercharger in 5km Entfernung an meiner Autobahnausfahrt


21 Cent Einspeisevergütung ist natürlich ein Traum.
Ein Hausakku mit z.B. 12kWh kann schon von Vorteil sein, wenn du ein E-Auto lädst.
Ansonsten hab auf jeden Fall mal nen Blick auf deinen monatlichen Verbrauch und rechne mal hoch, ansonsten ist im ersten Jahr eine Nachzahlung fällig, auch wenn die deutlich geringer als die Spritkosten sein dürfte.

>Was soll ich sagen:
>
>- Ich bin schwer begeistert und freu mich jedesmal wenn ich den Wagen einsteige.
>
>- Ich liebe das TESLA Interface, auch im Vergleich zu einem ID4  (den ich gefahren bin) o.ä. fühlt sich das Interface, die App, die Einbindung einfach viel fluffiger, moderner und durchdachter an. Wie ein iphone, einfach toll.
>
>- Das Fahrgefühl ist natürlich bombastisch und damit meine ich nicht mal die Leistung, sondern einfach das „stromern“ und „rekuperieren“ an sich. Hat schon fast was Videospielartiges noch ein paar Prozent rauszuholen, die „zick-zack-Linien“ zu verfolgen… und zum Sparfuchs zu werden.


Jap, du hast dir den perfekten Jahresabschnitt ausgesucht.
Du wirst ab Oktober bis in den März aber auch ein wenig weinen... :-)
Man hat einfach 20-30% Mehrverbrauch im Winter.

>- Nach 2 Wochen und knapp 1000km (darunter auch zwei längere Autobahnfahrten zu meinen Eltern) liegt bei 17,5 kWh. Mit 20 Zoll Reifen und ein paar sportlichen Spurts durchaus OK, denke ich. Hab eher mit 20kWh gerechnet, naja der Winter wird das schon noch drücken…

Winter normal 16 im Schnitt, Rekord waren glaub ich 30, aber das >200km/h für einige Minuten.

>- Die Leistung ist einfach nur b r u t a l! Ich habe mich am Anfang schon ein bisschen geschämt und mich gar nicht getraut, auf Fragen dazu bei Familie und im Kollegium (bin Lehrer) zu antworten… Aber es treibt einfach ein absolutes Grinsen ins Gesicht, wenn der Nackenschlag kommt. Die Kinder haben es den „Tesla-Bums“ getauft.
>
>- Zum Thema laden: Ich lade daheim im Moment an nem Juice Booster über die 11kw Dose. Nächste Woche kommt die Tesla Wallbox Gen 3. Sehr komfortabel ist das remote einstellen der Ladeleitung. An so schön sonnigen Tagen wie zu letzt stell ich einfach auf lockere 10 Ampere und hol mir den kompletten Strom fürs Auto vom Dach. Nach gut zwei Stunden am Nachmittag ist meine Pendelstrecke wieder drin. Wenn das Wetter schlechter ist, kann ich die Ladeleistung dementsprechend flexibel anpassen. So ein bisschen „Überschussladen light“.


10 Ampere ist tatsächlich ein Sweetspot. Kann die Tesla Wallbox nicht sogar Überschuss laden? Dann musst du gar nix mehr einstellen und die Wallbox macht da für dich automatisch.

>Was gibt es Negatives zu berichten:
>- Versicherung ist höher als beim Passat (dafür keine KfZSteuer)

Ja, weil halt Reparaturen (noch) teuer und eben Akku. Ich zahl auch über 1000EUR für den kleinen Tesla.

>- Windgeräusche (ab 140) und das Zuklappen des Kofferraums sind nicht so der Burner von der Anmutung.
Die Windgeräusche sind imho tatsächlich darauf zurückzuführen, dass die Autos ja ein 2 teiliges Glasdach haben und die Fugen bei hohem Tempo tatsächlich immer pfeifen. Es gibt aber Firmen, die sowas verbessern können. Meiner wird ab 140 auch etwas lauter.


>- Meine Frau und die Kinder wollen nur noch mit dem Tesla fahren und der Touran versauert auf seinem Stellplatz, von wegen MEIN Auto…

Es ist eben einfach legacy Technik. Ein altes Wahlscheiben Telefon hat auch Vorteile (günstiger, muss man nicht aufladen und bessere Sprachqualität), aber trotzdem nutzt jeder ein Smartphone... ;-)


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de