Thema:
Re:bitter für Grünheide flat
Autor: Faerun
Datum:16.04.24 22:10
Antwort auf:Re:bitter für Grünheide von Faerun

>>>So ein dynamischer Markt hat Vor- und Nachteile. Die USA erholen sich viel schneller von Krisen, haben im Schnitt mehr Wirtschaftswachstum, höheres Reallohnwachstum und sind vermutlich für 90% aller Tech-Innovationen verantwortlich. Sowas wie OpenAI würde niemals in Europa zuerst gedeihen. Und trotz der Hire and Fire-Strategie befindet sich die amerikanische Arbeitsmarkt quasi in Vollbeschäftigung. Die Anti-USA-Propaganda ist völlig außer Kontrolle IMO.
>>
>>Und China ist weltweit der größte Industrieproduzent, aber leben würde ich dort auch nicht wollen. Das sind eben zwei verschiedene paar Schuhe.
>>
>>Der Slogan "gehts der Wirtschaft gut, gehts allen gut" war schon immer Propaganda der Wirtschaftsunternehmen. Die Wirtschaftsleistung alleine sagt recht wenig darüber aus, wie gut es der Bevölkerung geht.
>
>Sehe ich entschieden anders. Wirtschaft ist enorm wichtig und wenn du die wirtschaftsstärksten Länder von oben nach unten sortieren würdest, würdest du schnell feststellen, dass es einen starken Zusammenhang zwischen Lebensqualität und dem Zustand der Wirtschaft gibt. Man kann die Staaten USA


* man kann die USA kritiseren

sollte das heißen


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de