Thema:
Re:bitter für Grünheide flat
Autor: hellbringer (deaktiviert)
Datum:16.04.24 22:21
Antwort auf:Re:bitter für Grünheide von Faerun

>Sehe ich entschieden anders. Wirtschaft ist enorm wichtig und wenn du die wirtschaftsstärksten Länder von oben nach unten sortieren würdest, würdest du schnell feststellen, dass es einen starken Zusammenhang zwischen Lebensqualität und dem Zustand der Wirtschaft gibt. Man kann die Staaten USA, aber es wird fast nie eingestanden, dass alles sein für und wider hat und auch Wohlfahrtsstaaten natürlich einen Kompromiss eingehen.

Natürlich ist es ein Kompromiss. Wenn man aber die Wirtschaft vor allen anderem stellt, ist es eben KEIN Kompromiss. Kompromisse gehören aber zum Leben dazu.

>Ist es so schwer einzugestehen, dass starke Arbeitnehmerrechte natürlich auch einen Wirtschaftshemmenden Effekt haben?

Wie kommst du darauf, dass das niemand eingestehen will?

>Und das mag okay sein - man kann die Vorzüge eines starken Wohlfahrtsstaats schlicht bevorzugen, aber wie gesagt, eine Innovation auf Niveau von OpenAI wirst du Deutschland höchstwahrscheinlich niemals sehen.

Wurde nicht die fortschrittlichste Covid-Impfung in Deutschland entwickelt? Aber hey, Impfungen die Millionen Leben retten zählen wohl nichts...

>Der Diskurs im Internet hat sich aufs Lächerlichste vereinfacht.

Du vereinfachst den Diskurs auf die reine Wirtschaftsleistung. Wirtschaft gut, alles gut. Howgh, ich habe gesprochen. Das wäre so, als würde man Autos nur Anhand der PS vergleichen, und nicht nach dem Verbrauch, der Bequemlichkeit der Sitze, dem Aufprallschutz, usw.

Ich sage nicht, dass alles in der USA schlecht ist. Aber wie gesagt, dort leben würde ich nicht wollen. In einem System, wo man am Arsch ist, sobald man nicht mehr Leistung bringen kann. Und wo man zwar viel Geld verdienen kann, aber gleichzeitig auch viele hohe Ausgaben hat, die man hier in Europa nicht hat.


Antworten nicht möglich, siehe Info neben Nickname