Thema:
Re:bitter für Grünheide flat
Autor: Phil Gates
Datum:19.04.24 18:06
Antwort auf:Re:bitter für Grünheide von Kilian

>>>Das ist - und das muss man nicht gut finden - ein völlig normaler Vorgang bei US-Tech-Unternehmen, kenne das ja auch aus eigener Erfahrung. Erst wächst man, dann wirf man nach ein paar Jahren "Ballast" ab.
>>
>>Ich hoffe dass sich sowas hier nie auf Dauer durchsetzt.
>
>Keine Angst. Solange niemand aus der Politik unser Arbeitsrecht mit dem relativ großen Kündigungsschutz aufweicht, wird das nicht gehen. Nur sollte auch jeder Wähler wissen, wie die Partei dazu steht, bei der er sein Kreuzchen zu machen gedenkt.
>
>Ich find's auch ekelhaft, wie das in den USA abläuft. Das ist eben eine Konsequenz des ungezügelten Kapitalismus (manche nennen es auch "freie" Martkwirtschaft)...


Betriebsbedingt kriegt man so ziemlich jeden unter der Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist raus, man streicht hat die komplette Abteilung und sourced das an Dienstleister aus.

Alternativ macht man den Standort in Deutschland komplett dicht. Vom BAG nicht als rechtsmissbräuchlich angesehen worden. MAs wollten Betriebsrat gründen. Dazu ist eine Ladungsfrist von 2 Wochen zu beachten, wobei natürlich die Adressliste der Mitarbeiter der AG liefern muss. Er weiß also, was ihm dräut. Also schnell unternehmerische Entscheidung treffen, Laden komplett dicht machen und Deutschland aus einem anderen EU Land mit abdecken. Wie gesagt, vom BAG abgesegnet.

Die bösen Amis BlaBlaBla. Das Arbeitsrecht führt im Einzelfall dazu, dass Hunderte am Ende ihren Job verlieren, weil ein paar Sozis einen Betriebsrat gründen wollen.

gesendet mit m!client für iOS


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de