Thema:
Re:Ästhetik Frage: passt da eine Terrassenüberdachung hin? flat
Autor: Telemesse
Datum:29.04.24 10:22
Antwort auf:Ästhetik Frage: passt da eine Terrassenüberdachung hin? von sidekick-x-

>Wir haben einen Innenhof, den ich gerne überdachen würde. Klassische Alubauweise mit Glasdach.
>
>Meine Eltern raten aber zb davon ab. Wir haben ja ein altes denkmalgeschütztes Haus. Daher der Gedanke, dass das nicht passt. Zudem hab ich erst in unmittelbarer Umgebung eine große Überdachung aus Holz gebaut. Das sieht wahrscheinlich bescheiden aus, zwei verschiedene Bauweisen so unmittelbar nebeneinander.
>Aber in Holz wäre es mir da unten zu wuchtig. Das Alu anthrazit würde man in kleinen Details auch oben im Dach und auf dem Holzsichtschutz wieder finden.
>
>So eine Überdachung macht den Bereich viel gemütlicher, haben wir durch das Tarp gemerkt. Aber bei Hagel ist das problematisch (schon erlebt) und bei den Wandanschlüssen regnet es trotzdem rein. Da die alte Bauweise keinen richtigen Sockel hat, ist die Mauer unten immer grün. Sieht nicht schön aus, stört mich. Mit der Überdachung wäre die Ecke trocken.
>
>Wie ist die Schwarmmeinung?
>Kann man machen oder absolutes NOGO?!
>
> [https://imgur.com/a/CJnHbn8]
>
>gesendet mit m!client für iOS <— Danke dafür!


Generell finde ich das man sehr gute historische Gebäude mit modernen Elementen ergänzen und optisch sogar aufwerten kann. Das ist häufig auch nötig um Gebäude nicht nur architektonisch sondern eben auch funktional an die Bedürfnisse der Gegenwart anzupassen. Die Österreicher sind darin imo z.b. Spitze. Egal ob Alpenhof oder historischs Stadthaus in Wien, da findest du unzählige Beispiele wie man das wirklich gut umsetzen kann. Prädestiniert sind dabei Elemente aus Glas und filigrane Stahl/Edelstahlkonstruktionen. Das wirkt modern ohne den Charakter eines Hauses zu verändern und bietet baulich enorme Möglichkeiten.
Holzkonstruktionen oder wuchtige, farbige Elemente dagegen beeinflussen die Optik imo zu sehr und passen sich meist nicht wirklich gut in die Architektur ein.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de