Thema: |
|
||
Autor: | Clyde | ||
Datum: | 02.05.24 13:00 | ||
Antwort auf: | Balkonkraftwerk sinnvoll? von waldmeister | ||
>Frage: ist da ein (kleiner) Akku sinnvoll um zum Beispiel in der Nacht die Außenbeleuchtung abzufangen? >Wir sind beide viel im homeoffice und verbrauchen als auch parallel zur Erzeugung. Prinzipiell würde mir das zum Ausprobieren ausreichen und der Akku ist ja immer noch vergleichsweise teuer für die Kapazität. > >Was denkt ihr? Viel Homeoffice ist auf jeden Fall für ein Balkonkraftwerk hilfreich. Kühlschränke z.B. laufen nicht die ganze Zeit. Auch Trockner und Waschmaschinen haben einen eher schwankenden Verbrauch. Seit dem Einbau eines neuen Zählers letzten August hab ich 320 kWh "geerntet", davon sind 70 verschenkt worden. Hochgerechnet auf das ganze Jahre werde ich vermutlich 150-200 kWh (die Sonnenmonate kommen ja noch) verschenken und 450-550 kWh selbst verbrauchen. Es würde viele Jahre dauern, bis ein Akku sich rechnet. Dazu kommt noch die Komplexität. War daher nie für mich Thema. Wichtig finde noch ich eine stabile Befestigung für ein gutes Gefühl beim nächsten Sturm. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |