Thema: |
|
||
Autor: | sYntiq | ||
Datum: | 15.05.24 15:59 | ||
Antwort auf: | In der Konstellation: 99% von thestraightedge | ||
>Einfach lassen. If it's too good to be true... > >Und immer dran denken: die Kosten für die Regulierung von solchem Betrug tragen wir alle, und meist nicht der Betrüger. "Mal probieren, habe ja Käuferschutz" finde ich da als Herangehensweise einfach nicht iO. This! Die Betrüger schiessen sich seit einiger Zeit besonders auf Nischenprodukte ein weil da das "Oh, wahnsinnig guter Preis. der Verkäufer hat wohl keine Ahnung was er da verkauft" noch sehr gut funktionieren soll. Ich weiss ja nicht in welcher Nische du unterwegs bist aber soweit ich mitbekommen habe ist im Moment im Bereich Tabletop, speziell Warhammer40000 das Betrugsrisiko SEHR hoch. Frei nach "Hab hier eine Sammlung an Figuren aus einem Nachlass bekommen. Da ich selbst keine Ahnung davon habe und daher auch nicht weiss was sowas wert ist, biete ich sie hier einfach mal zu einem hoffentlich guten Preis an" oder "ein Freund hat mir eine Kiste mit Gußrahmen geschenkt. Der Preis ist niedrig weil ich nicht genug Ahnung habe um das alles auseinanderzusortieren und zuzuordnen. " etc pp. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |