Thema: |
|
||
Autor: | hellbringer (deaktiviert) | ||
Datum: | 27.06.24 11:22 | ||
Antwort auf: | Re:Autoparken in 20.6 von waldmeister | ||
>>Das klassische Angebot/Nachfrage-Prinzip. Je bequemer, einfacher und günstiger es ist mit dem Auto zu fahren, umso mehr werden es auch nutzen. > >Wenn es mir immer zur Verfügung steht, dann nutze ich es. Danke, dass du mir zustimmst. >Das Parkplatzproblem löst sich nicht durch automatisches Parken. Doch. >Wenn sie mehr Umsatz mit weniger, aber teureren Fahrzeugen machen ist das kein Unterschied. Man kann aber noch mehr Umsatz mit mehr teureren Fahrzeugen machen. Du unterschätzt die Gier von Großunternehmen. >Wodurch? Durch eine Funktion wie automatisches Parken? So ein Quatsch. >Die Funktion gibt es schon seit Jahren und ist sicher nicht der Grund warum Menschen Autos kaufen. Die Funktion gibt es nicht schon seit Jahren. Es geht hier nicht um die Parkfunktion, wie man sie bis jetzt kannte, sondern darum, dass man einfach nur aussteigt und sich das Auto seinen Parkplatz selber sucht. Und du bist der Ansicht das ist kein Verkaufsargument für neue Autos? Die Hersteller arbeiten also nur aus reinen Spaß daran, aber sie haben eigentlich gar nichts davon? Wozu dann überhaupt, wenns nicht mehr Autoverkäufe bringt? >Mit automatischen Parken? Da hast du wie gesagt offenbar eine ganze Generation Autos verpennt. >Ich fahre oder kaufe doch nicht extra ein Auto weil es automatisch parken kann. Den Marketing Clou musst du den Profis mal erklären. Das Parken ist eines der Hauptgründe, warum Leute ihr Auto in der Stadt stehen lassen bzw. gar nicht erst damit in die Stadt rein fahren. Je weniger diese Sorge wegfällt, umso eher verwendet man auch sein Auto. Wenn das bei DIR anders ist, dann bist du halt ein Ausnahmefall. Aber bei den Leuten, mit denen ich rede, ist das Hauptargument nicht mit dem Auto in die Stadt zu fahren die schwere Parkplatzsituation. |
|||
Antworten nicht möglich, siehe Info neben Nickname |