Thema: |
|
||
Autor: | token | ||
Datum: | 27.06.24 12:01 | ||
Antwort auf: | Re:Bahn Fail gestern von thestraightedge | ||
>>Fairerweise muss man sagen, dass die Hinfahrt (mal von einer 30-minütigen Verspätung abgesehen) funktioniert hat. > >Wofür sich andere Länder schämen wird bei uns mit "hat super funktioniert" abgehakt. ;) Ganz amüsant fand ich zuletzt auch die Aussage eines Lokführers. Aktuell fahren auch Sonderbahnen wegen EM, was ich eh ganz interessant finde dass sowas auf der Strecke Düsseldorf-Köln möglich ist, weil diese Strecke zur Rushhour zu Stehplatz Sardine verkommt und offenkundig vom Kundenaufkommen im Hinblick auf gebotene Kapazitäten _komplett_ überlastet ist. Aber lassen wir das. Ich sitze also in so einer Sonderbahn und die steht da recht lang weil sie noch einen Zug vorbei lassen muss. Als es losgehen soll regt sich irgendwann der Lokführer fürchterlich auf, man solle doch bitte die Türen freimachen weil wir los möchten. Etwa eine Minute später kommt dann folgende Durchsage: "Na super, jetzt wird sich die Abfahrt noch um einige weitere Minuten verzögern, denn jetzt ist die Tür defekt. Das kommt davon wenn man die Türen ständig auf und zu macht!" Da hab ich auch nur gedacht, lol, ist das öffnen und schließen nicht die Kernfunktion einer "Tür"? Kommt ein solcher Ausfall dann nicht doch eher von einer mangelhaften Wartung die seit vielen Jahren derart klassisch im Hinblick auf diesen Defekt ist dass allein die gelben Zettel die auf Türdefekte hinweisen wohl schon einige Quadratkilometer Regenwald gekostet haben und ein komplett vermeidbarer Klassiker für daraus resultierendes Verspätungsdomino aufgrund dann blockierter Gleise? Whatever, man stumpft irgendwann auch ab, zum Glück gibt es Handhelds. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |