Thema: |
|
||
Autor: | thestraightedge | ||
Datum: | 29.06.24 00:40 | ||
Antwort auf: | Re:Einkauf bei Ebay USA und VAT gezahlt? von makaimura | ||
Danke schonmal. Aber ich habe Fragen… ;) >gesetzliche Neurelung seit etwa 2 Jahren. Ebay kassiert fuer Verkäufe nach DE die gültige Mwst, sofern der Warenwert unter 150 EUR liegt. Die Steuer geht auch nicht an den Verkäufer sondern evtl. tatsächlich ans dt. Finanzamt. Aber dann losgelöst von meiner Transaktion? >Die gesetzliche Regelung ist schwammig, weil eigentlich für chinesische Seller mit Waren im deutschen Amazonlager gedacht. Das ganze auf private Käufe auszuweiten war vorauseilender Gehorsam. Also ist es doch die Eust bzw soll diese ersetzen / kompensieren? >Der Verkäufer bekommt dafür eine IOSS Registrierungsnummer fuer die Sendung, die er als a) als Amerikaner und b) als vermutlich privater Verkäufer gar nicht nutzen kann und die dem deutschen Zoll auch ziemlich egal ist. Ich habe die letzten 15 Auktionen in diesem Zeitraum immer via ISP erhalten, daher fiel mir das wohl nicht auf, und mit dem Aliexpress- und Wish-Schrott habe ich einfach gar nichts am Hut. >Du kannst Dich nach Empfang der Sendung an eBay wenden und dir die beim Kauf bezahle Steuer erstatten lassen. Geht aber nur bei korrekt deklarierten Sendungen, sprich, wenn die nachgezahlte Steuer auch "etwa" dem entspricht, was Du vorausbezahlt hast. Beträge müssten passen, aber das wird sicher hassle das zurückzuholen. Ebay ist inzwischen ja derart kundenunfreundlich dass man kaum Kontakt zu denen hinbekommt… |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |