Thema: |
|
||
Autor: | PoP | ||
Datum: | 25.07.24 00:12 | ||
Antwort auf: | Dreiste Berufskollegen von Zinkhal | ||
>Manchmal wundert man sich echt, was einem so alles auf den Tisch flattert. Nachdem ich mich erst über den Personalvermittler ärgern durfte (siehe weiter unten im Thread), ist jetzt eine Berufskollegin dazugekommen. > >Die Eltern eines Kindergartenfreundes haben mich um Prüfung eines ESt-Bescheides gebeten, da sie irgendwie das Vertrauen in ihre Steuerberaterin verloren hatten. Wie man im Nachgang sagen muss, zurecht. Ohne auf die fachlichen Details einzugehen, wurde ein absoluter Anfängerfehler begangen (etwas, dass man in der Examensvorbereitung rauf und runter lernt; nichts exotisches). Der Fehler machte aber mal eben 20 TEUR aus. Da die Zeit gedrängt hatte, habe ich kurzerhand das Mandat übernommen, Einspruch eingelegt und heute den geänderten Bescheid mit Minus 20 TEUR auf dem Tisch gehabt. Da die Einarbeitung in den Fall durchaus komplexe war und entsprechende Zeiten angefallen sind, habe ich die Kollegin mal gefragt, ob sie sich vielleicht vorstellen könnte, die verursachten Kosten zu übernehmen. Antwort war, dass der Mandant ja selbst schuld sei, die hätten mich ja nicht beauftragen müssen. Und ihr gegenüber bestehe sowieso keine Gebührenanspruch (was rechtlich grds. korrekt ist). Ohne mein Zutun hätte sie jetzt aber einen sauberen Haftungsschaden von gut 20 TEUR an der Backe. > >Wir haben auch schon mal scheiße gebaut, die ein Kollege ausbaden mussten. Seine Rechnung haben wir bezahlt. Einfach, weil es eindeutig unser Bock war und wir uns moralisch dazu verpflichtet gefühlt hatten. Die Kollegin dreht den Spieß aber dermaßen um, dass mir echt das Messer in der Hose aufgeht. Es kam heute eine richtig eklige Mail. Jetzt liegt der Fall beim Rechtsanwalt. Die Chancen, dass sie das Ding ggü. unseren Mandanten verliert, sind sehr hoch. Warum können Menschen heutzutage so schlecht zugeben, dass sie einfach einen Fehler begangen haben? Das passiert jedem von uns. Überall windet sich die Leute herum und übernehmen keine Verantwortung für ihr Handeln. Die meisten scheuen den Stress mit Anwalt und Gericht. Ich sehe es einfach nicht mehr ein, dass sowas ohne Konsequenzen hingenommen wird. Sehen die Eltern meines Kumpels zum Glück genauso. Du willst das der alte Steuerberater deine Kosten übernimmt? Ok, aber wie wäre es wenn die Person für die du gerade 20k rausgeholt hast deine kosten übernimmt? Das macht doch viel mehr Sinn oder kapiere ich da irgendwas nicht? |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |