Thema:
Re:Der kann doch mit seinem Geld kaufen was er will? flat
Autor: hellbringer (deaktiviert)
Datum:01.08.24 17:34
Antwort auf:Re:Der kann doch mit seinem Geld kaufen was er will? von sYntiq

>Wenn es einer Firma schlecht geht bekommst du dein vertraglich vereinbartes Gehalt ja trotzdem. Wenn die Firma dein Gehalt nicht mehr zahlen kann dann ist sie wohl insolvent.
>Wenn es der Firma schlecht geht und sie würde von dir erwarten dass du jetzt mal einen Monat auf 50% oder dein komplettes Gehalt verzichtest oder von dem was du die letzten Monate zusammengespart hast was wieder an die Firma zurückgibst: würdest du da wirklich sagen "Aber klar doch. Gern. Alles für die Firma!"?


Fangen wir mal dabei an, warum CEOs überhaupt so ein fettes Gehalt bekommen. Arbeiten sie zig-fach fleißiger? Wohl kaum. Ein CEO arbeitet in einer Stunde sicher nicht 50mal so viel wie ein Angestellter.

Dann wird immer damit argumentiert, dass ein CEO ja Verantwortung hat. Welche Verantwortung? Wenns nicht gut läuft, werden halt einfach Leute rausgeworfen. Problem gelöst! Das kann jeder.

Risiko besteht wohl auch keines. Weil wenns schlecht läuft, kriegt man ja trotzdem weiterhin das fette Gehalt. Im ungünstigsten Fall verlässt man die Firma und bekommt dafür eine fette Abfertigung. Also Risiko null, es gibt kein Szenario, wos einem CEO schlecht gehen könnte.

Von einem Angestellten hingegen wird volles Commitment erwartet. Er muss quasi für die Firma leben. Soll alles geben. Sich an anderen Mitarbeitern messen. Wer nicht genug leistet, der fliegt. Wer mehr leistet als verlangt, der hat nichts davon. Die Gewinne steckt das Unternehmen ein. Läufts in der Firma schlecht, wackelt der Job.

Also im Endeffekt tragen Arbeitnehmer das ganze Risiko für die Entscheidungen des CEOs, während dieser quasi kein Risiko hat und seine einzige Sorge es ist, wie er sich die Taschen möglichst voll machen kann.

>Bedenke: Als bekannt wurde dass ein Haufen Mitarbeiter das Unternehmen verlassen müssen wurde bekannt dass er 2,3 Millionen für Autos ausgegeben hat. das heisst NICHT (!!!!) das er die Leute entlassen hat und Danne ist einmal losging um sich für 2,3 Millionen Dollar Autos zu kaufen. Vielleicht hat er die Autos schon vor 2 Monaten gekauft? Oder vor einem Jahr? Vielleicht auch schon 2022 direkt nach der Übernahme wo man die aktuelle Entwicklung garantiert noch nicht abgesehen hat. Es wurde nur zeitgleich mit den Kündigungen bekannt dass er quasi IRGENDWANN zwischen der Übernahme durch Sony 2022 bis heute 2,3 Millionen für Autos ausgeben hat.
>
>"Hey, du hast dir irgendwann in den letzten 2 Jahren Autos für viel Geld aus deinem Privatvermögen gekauft. Da es der Firma deren CEO du bist HEUTE schlecht geht solltest du die Autos wieder verkaufen und dein Privatvermögen in die Firma stecken"


Ich kenn wirklich einen Gründer einer Firma, der seinen Porsche auf Willhaben gegeben hat, nachdem die Firma Konkurs angemeldet hat ;)


Antworten nicht möglich, siehe Info neben Nickname