Thema: |
|
||
Autor: | Eidolon | ||
Datum: | 01.08.24 18:46 | ||
Antwort auf: | Re:Ist jetzt eine Hopp- oder Top-Situation von Rocco | ||
>>Jeder der sich mit KI im Detail auskennt weiß das. Da sind wir immer noch genauso weit entfernt wie 2015 > >Oh Oh, auf den Satz nagel ich dich jetzt aber fest. :-) Topp, die Wette gilt. Letztlich geht es ja "nur" darum, für die verschiedenen Autonomiestufen 1. die Haftungsfrage endgültig zu klären, vor allem nicht auf den Besitzer zu verlagern statt auf den Hersteller. 2. die ethische Herausforderung zu lösen, die die MIT Moral Machine dafür aufgedeckt hat. Ethik-Drehknopf im Auto? 3. die Unfallquote auf "so wie der Mensch" zu bringen (weniger wäre ja schön, aber nicht zwingend). Punkt 1+2 hängen seit Jahren im legislativen Nirvana, und speziell für die EU hat es der EU AI Act eher schwieriger als einfacher gemacht. Punkt 3 ist die technische Performance der KI. Ich lass mich da gerne überraschen, denke aber dass Tesla da aus reinen Kostenspargründen voll in die falsche Richtung gelaufen sind, indem sie statt unterschiedliche Sensorentypen zu verknüpfen (Lidar!) m.W. immer noch rein auf Bilderkennung / Objekterkennung in Videomaterial setzen. Die Fehlerquoten die da noch herrschen, und absehbar noch herrschen werden, sind nicht tauglich, das menschliche Niveau zu erreichen. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |