Thema:
Dorffamilie in Berlin-Erlebnisbericht+Tropical Island ;) flat
Autor: Maio4c
Datum:11.08.24 10:41
Antwort auf:Urlaubs-Thread Nr. 7 - All inclusive von Bandit

Wir sind zurück von unserem 4 tägigen Berlintrip mit unseren zwei Mädels (7&9).

War unsere erste Städtereise und wir waren skeptisch, hat aber super geklappt!

Hotel war das Pullmann Schweizer Hof in direkter Nähe zum Bahnhof Zoo.
Sehr zu empfehlen, sehr stylish, toller Spa-Bereich, wir hatten ein Zimmer mit zwei getrennten Schlafzimmern und Bädern - optimal! Frühstück natürlich alles im Überfluss inkl. Currywurst...
Fürs Parken wurden stattliche 40 Euro pro Nacht berechnet LOL! Naja...

Wir sind eine absolute Dorffamilie, die im fränkischen Idyll (250 Seelendorf) lebt, die Kinder gehen schon steil, wenn sie in die nächste Kleinstadt kommen und dort 4 stöckige Häuser sehen ;-)

Tag1 :

Anreise mit Elektroauto (1x Zwischenstopp zum laden an einem Supercharger bei Bitterfeld auf der A9, 20 Minuten, Auto war eher fertig, als wir mit Toilettengang und kleinem Frühstückssnack) völlig problemlos.

Waren um 10 Uhr, kurz Gepäck am Hotel abgeben und sofort in den Zoologischen Garten. Tolle Tiere, tolles Wetter, tolle Stimmung und nicht zu überfüllt. Haben bis 18 Uhr dort verbracht.

Abendessen bei einem sehr schönen Asiaten

Dann noch mit den Kids im Hotel in den Pool gesprungen und den Abend ausklingen lassen.

Tag 2

Kultur!

Mit der U-Bahn ins Naturkundemuseum (U-Bahn Mega Erlebnis für die Kids, fanden aber Straßenbahn noch cooler).

Naturkundemuseum super spannend mit riesigen Dinos und einem gruseligen Saal mit lauter eingelegten Tieren. Auch nicht zu riesig, so dass man da in guten 2 Stunden durch kommt.

Spreerrundfahrt ab Dom (nur 1h, länger mit Kids zu uninteressant). So aber echt schön, bis kurz hinters Kanzleramt und zurück.

Weltzeituhr Alexanderplatz (unspektakulär)

Auf Forenempfehlung zu Hockey-Pokey Eis: Alle waren begEIStert

Abends zum Brandenburger Tor und sich dort einfach ein bisschen treiben lassen.

Abendessen bei Upper Burger Grill - lecker aber lange Wartezeit, waren alle ein wenig überfordert.

zum Abschluss und bei Nacht noch auf die Dachbar des Motel ONE am Zoo geschmuggelt und dort was getrunken - toller Ausblick.


Tag 3:
Wannseebad! 30 Grad Außentempertatur und strahlender Sonnenschein.
Startschwierigkeiten: Niemand hatte auf dem Schirm, dass wir unsere Personalausweise für den Einlass benötigen. Wir waren natürlich nur mit Schwimmtasche und unseren Handys bewaffnet aus dem Hotel gezogen... Leichter Dämpfer für die Stimmung.

Frau und Kids 1,5h Stunden vor dem Bad gewartet und ich wie ein bescheuerter mit der S-Bahn wieder ins Hotel gedüst und alles geholt.

Wannsee: Krass, wie GROß das ist und wieviele Menschen dort waren! Hatte ich völlig unterschätzt! War aber trotzdem super entspannt und haben einen Platz unter einer schönen Weide gefunden. Kids hatten super viel Spaß im (sehr grünen) Wasser.

Abends: Essen im Biergarten am Neuen See! Auch hier sehr zu empfehlen und auch hier, krass wie groß hier alles ist und wie viele Menschen auf einem Platz sind. Highlight: Man kann sich ein kleines Ruderboot ausliehen und auf dem See paddeln, haben wir natürlich gemacht.


Tag 4:
Abreisetag und ja, wir haben es getan, wir waren im TROPICAL ISLANDS!
Naja, was soll ich sagen, es war ein Erlebnis. Kinder und Eltern würden diesen Begriff aber wohl anders definieren. Wir waren um 9 da und es war noch richtig leer. Gleich Liegen in der ersten Reihe bekommen und die Kids sofort auf den Rutschenturm und alles erkundet uns ausprobiert. Ich denke mir: was haben denn alle, ist doch alles völlig entspannt hier!  

Ab Mittag wurde es dann aber BRECHEND voll! Unangenehm voll! Übervoll!
Die Kids hat es nicht gestört, ich fands heftig!
Ich hatte nicht auf dem Radar, dass Tagesgäste wohl nur einen kleinen Teil der Besucher ausmachen, um das Teil sind ja zig Campingplätze, Hotels, Ressorts und ab Mittag sind da wohl alle dazugestoßen! Mehrere Tage oder sogar ne Woche hier zu verbringen - HORROR!

Das Ding ist auch von vorne bis hinten durch monetarisiert, beeindruckend effizient und erschreckend zugleich! Getränkebecher mit NFC Chips zur automatischen und zeitlich begrenzten Auffüllen waren hier mein Highlight. Naja, den Mädels hat es super gefallen, ich brauch das Ding kein zweites Mal, obwohl man zugeben muss, dass diese Halle schon beeindruckend riesig ist.  

Jetzt wollen wir jedes Jahr einen Städtetrip machen, was wäre ein gutes weiteres Ziel, dass nicht zu kulturell ist und für Kinder einiges bietet? Prag? Hamburg?
Eigentlich würde sich Berlin gleich nochmal anbieten, haben soooo viel noch nicht gesehen:
- Gärten der Welt
- Tiergarten
- Reichtag
....


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de