Thema: |
|
||
Autor: | joelcoen | ||
Datum: | 11.08.24 22:16 | ||
Antwort auf: | Besser als wie die Bayern sich selbst kaputtzukaufen... von Xtant | ||
>...oder bin ich der Einzige, der (jetzt schon wieder seit Längerem) die Transfer-/Scouting-Politik bei den Bayern Null versteht? > >Man sammelt Innenverteidiger (und will die IMO stärkste Option dann doch nicht), verkauft Leute als "haben sich nicht durchgesetzt", die gefühlt auch gar keine Chance hatten, sich durchzusetzen, hat ein Nachwuchszentrum, von dem irgendwie nur andere Vereine profitieren usw. Irgendwie ist es aktuell wenig wert, ein Bayern-Spieler zu werden, weil es einfach nix bedeutet. keine Garantie auf Einsätze, keine Garantie, überhaupt wie eine Verstärkung behandelt zu werden, keine Garantie, ein halbes Jahr später noch dabei zu sein, keine Garantie, dass für die gleiche Position nicht noch drei andere gekauft werden. > >Fast schon schade, dass RB Olmo verliert. Sonst hätte ich gesagt, die Bayern haben, abseits der reinen Namen, nicht mal einen der drei stärksten Kader der BL. Das wirkt alles wie ein hingepfuschter Rohbau, bei dem man jetzt verzweifelt nach dem Mörtel sucht. Sehe ich komplett anders. Habe die Spiele z.b gegen Tottenham in voller Länge gesehen. Das war schon recht ansehnlich und ein klarer Plan war zu erkennen. Einen de ligt, seine Schwäche ist klar das Tempo, kannst Du in in dem geplanten Monsterpressing nicht spielen lassen. Harakiri. Die lang ersehnte Holdings Six haben wir endlich mit Palinha. Zudem den besten Spieler des olympischen Turniers---> olise. Stanisic zurück --> No Brainer. Ito--> Ersatz für den scheidenden Davies, absolut nachvollziehbar. Ich bin sehr zuversichtlich. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |