Thema: |
|
||
Autor: | Syxta | ||
Datum: | 16.08.24 06:42 | ||
Antwort auf: | Re:Gehört vielleicht eher in neue Spielzeuge-Thread, abe von Akima | ||
>Wie lange hat dein „Erstes“ denn durchgehalten bei derart intensiver Nutzung? Ich bin nach etwa 3 Jahren zum T-Line gewechselt, mein altes lebt aber nach wie vor und es geht ihm gut. Die Dinger sind sehr robust. >Und ist die Nabe incl. Rad tatsächlich ein zweckentfremdetes BMX Rad? dass man sowas einfach kombinieren kann finde ich ja ziemlich stark. > Nein, der Nabenhersteller hatte mit dieser Nabe wohl nur primär den BMX-Markt angepeilt. Dort kommen aber, glaube ich, hauptsächlich 20"-Felgen zum Einsatz. Bei Brompton sind es 16". Das komplette Hinterrad ist in dieser Zusammenstellung die Einzelanfertigung eines Menschen aus Singapur, der sich auf so etwas spezialisiert hat. [https://www.wheelangel.com/] Singapur und auch andere asiatische Länder haben wohl eine richtige Modding-Community für Brompton-BIKES, so einen Markt gibt es bei uns mangels Nachfrage bisher nicht wirklich. War noch nie dort, hab mir aber sagen lassen, dass die im Gegensatz zu uns im Großstadtbereich Straßen haben, die quasi wie gebügelt sind. Da kann man dann auch problemlos mit solchen 5-Spokes Vollcarbonfelgen wie er hier rumheizen: [https://youtu.be/OWVD7R_ZW0E] Was bei unseren Holperstrecken wenig Freude bereiten dürfte. >Vielleicht kauf ich mir wirklich irgendwann ein Strida und mach daraus ein Crossbike :D Kannte ich noch gar nicht. Sehen lustig aus, habe ich aber bisher weder in Berlin, noch in Hamburg auf den Straßen gesehen. Scheint es auch ein paar Modder zu geben. Bromptons sehe ich aber in den letzten Jahren immer mehr, die haben anscheinend richtig Aufwind bekommen. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |