Thema:
Re:Sehe ich anders flat
Autor: token
Datum:16.08.24 16:18
Antwort auf:Re:Sehe ich anders von Slapshot

>Ja, klar, weil keiner verzichtet, weil eh jeder sagt, dass ein Verzicht nix bringt. :p

Oder eben zum Schluss kommt dass ein Verzicht nichts bringt. Oder sich einfach nicht damit beschäftigt was Elon Musk in seiner Freizeit treibt. Oder nicht so viel Kohle hat dass man sich bei so einer Investition den Luxus solcher Gedankenspiele leisten möchte und erstmal auf das für sich beste Produkt schaut und den Kauf eines Autos nicht als politisches Statement begreift.
Oder oder oder.

Pez hat weiter unten sicher auch einen Punkt wenn er sagt dass meine Perspektive auch berufsbedingt sein mag. Das ist ganz sicher so. Aber eben auch weil man sich dann wirklich sehr aktiv mit so einer Fragestellung auseinandersetzen muss. Und ein Ergebnis braucht mit dem man arbeiten kann.

Wenn ich mir also vorstelle, du willst ein Unternehmen bewerten, und du hast sowas als Kriterium wie:
Bewerten Sie auf einer Skala von 1-10 die moralische Integrität des CEO des Unternehmens. Und du gibst das sechs Sachbearbeitern die unterschiedliche Parteien wählen. Dann bekommst du wahrscheinlich sechs unterschiedliche Werte zurück und die Wertungsskala wird dabei wahrscheinlich auch noch in voller Bandbreite ausgenutzt ;)

Es ist also hochgradig subjektiv. Und damit eben auch beliebig. Ich kann sagen, Tesla ist ein grünes Unternehmen, das Auto ist also ein grünes Statement. Ich kann sagen, Musk ist ein Nazi, das Auto ist ein braunes Statement, ich wähle deswegen VW. Ich kann sagen, VW hat einen recht jungen Umweltskandal und den Wandel über Lobbyismus verschleppt. Ich wähle deswegen lieber einen Technologievorreiter trotz Musk.

Man kann diese Liste beliebig mit subjektiven Haltungen fortführen. Alles individuell valide Standpunkte, die aber eben nicht stichhaltig objektivierbar sind.

Und dann wird es in meinen Augen auch zum Problem, wenn man verwechselt was ein persönlicher Standpunkt und was ein „richtiger“ Standpunkt ist. Und diese Richtigkeit auch von anderen einfordert. Denn um richtig zu sein brauche ich messbare Kriterien bei denen es keine große Rolle spielen darf wer die Messung durchführt.

Ich hätte hier vor drei Jahren wahrscheinlich auch eine andere Position vertreten als aktuell. Aber aktuell denke ich eben, so wie wir gegenseitig mit differierenden Standpunkten umgehen und dabei teilweise nicht nur versuchen Menschen die etwas anders sehen zu verurteilen, zu erziehen und nötigenfalls gar zu sanktionieren und aus ihren Jobs zu drängen um ihnen weh zu tun…das führt zu nichts Gutem und ist auch ein Fass ohne Boden.

Ich glaube es ist es höchste Zeit um uns wieder daran zu erinnern wie man in einer großen multikulturellen Gesellschaft miteinander auskommt. Und die „Prozesse“ und Urteile den Gerichten zu überlassen.

Man kann und soll gerne für seine Ansichten und Werte werben und sich mit anderen Standpunkten reiben. Aber das was aktuell passiert ist halt etwas anderes und führt zu absolut nichts anderem als dass sich die Gesellschaft weiter spalten wird und die nötige Achtung voreinander die man auch dann haben sollte wenn man sich nicht leiden kann zunehmend verschütt geht.

Und die Ironie daran ist, dass genau das Gruppierungen die ein Musk repräsentiert stärkt.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de