Thema: |
|
||
Autor: | thestraightedge | ||
Datum: | 20.08.24 20:54 | ||
Antwort auf: | Umwelt, Bewusstsein, Lösungen: Keine Zeit mehr #12 von FS | ||
Der krasse Preisverfall lässt Anlagen spriessen wie noch nie. Hier im Ort gehts einfach nur noch ab. Ich frage mich, ob die Netze darauf ausgelegt sind, und ob das irgendwo kontrolliert wird? Und müssten, um Überlastungen zu verhindern, nicht Stromspeicher gefördert werden? Und warum hat nicht jeder 2. Berg im Sauerland ein Pumpspeicherkraftwerk? Oben nen Badesee hin, abends Turbinen betreiben. Solche Stromspeicher-Möglichkeiten fehlen imo beim aktuellen Umbaue total, und wenn das so weiter geht, wirds bald knallen schätze ich. Viel zu viele Strom, wenn ihn niemand braucht, gepaart mit fehlenden Speichermöglichkeiten. Was tun die Stromkonzerne und Politik eigentlich in DE, außer sich gegenseitig zu protegieren und eine Rekordbilanz nach der anderen zu ermöglichen?! |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |