Thema: |
|
||
Autor: | thestraightedge | ||
Datum: | 22.08.24 13:35 | ||
Antwort auf: | Re:Bittere Audioreportage auf WDR5 heute von suicuique | ||
>Bring mal ein Beispiel für einen gewaltsamen Umsturz in einem größeren Land ohne die Initiative von Seiten der Militärs. Nein, eine karibische Republik mit 200.000 Einwohnern ist IMO nicht vergleichbar. Bangladesh, weils gerade ne Woche her ist, dass die Studenten die Despotin aus dem Land gejagt haben. Wobei klar, wenn Du "gewaltsam" willst, ist das Militär oft dabei. >Und was ich mit mir der Frage nach dem Wohin im Anschluss an die Scheisse gemeint habe sollte doch klar sein. Selbst wenn es keinen gewaltsamen Umsturz geben sollte, wird Putin nicht ewig leben. >Und "ewiges System Putin"? Das kannst Du doch nicht ernst meinen. Hä? Warum nicht? Funktioniert doch in anderen Ländern auch, z.B. Nordkorea. Putin wird schon irgendeinen Tyrannen so positionieren, dass sein Erbe angetreten wird, eben weil es keine Checks & Balances gibt, und eine apathische Bevölkerung dem eher zuschauen wird statt den Finger zu heben. Btw, schau Dir das Stimmungsbild unter den Russlanddeutschen zu Putin an. Da haste keine Fragen mehr. >Auf deine ersten Absätze gehe ich nicht ein, weil , was soll ic hdarauf schreiben? >Von Dir lese ich halt nur Belege dass die Russen allesamt hinter Putin stehen. Es gibt zuhauf Artikel die betonen dass die Lage und das politische System dort speziell sind und dass derlei Verkürzungen nicht zulässig sind. >Diese Artikel werden von dir seit Beginn des Krieges beharrlich ignoriert. Dass Lage und System speziell sind ist doch nicht erwähnenswert. Inhaltlich darfst Du gern Umfrageergebnisse pro Krieg auf breiter Ebene, Stimmen der erwähnten Fachleute und Russlandkenner zur Einschätzung, Artikel wie »Es ist die gebildete Klasse, die den Krieg befürwortet« u.v.m. kontern. Ich habe schlichtweg immer nur "so isses aber nicht"-Antworten gesehen, während belastbare Stimmen zu einem abweichenden Meinungsbild nicht vorliegen. Über diese würde ich mich übrigens freuen, weil die Zivilgesellschaft spätestens nach Putin eine Rolle spielen wird. "Ist alles bestimmt ganz anders" oder "die trauen sich nicht was anderes zu sagen" ist mir persönlich (!) inzwischen zu wenig. Eliten und Oligarchen profitieren vom Krieg, dem Land gehts leider besser als erwartet, Nationalismus war dort immer schon groß, dazu Medienindoktrination der breiten Bevölkgerung usw. - ist halt eine unheilvolle Kombination mit erwartbarem Ergebnis. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |