Thema: |
|
||
Autor: | Sidewinder | ||
Datum: | 13.09.24 11:29 | ||
Antwort auf: | Immobilien 8 - Die 7 ist verkauft, wir ziehen um von lmarvin | ||
Natürlich geht immer mehr scheisse kaputt, Umwälzpumpe letztes Jahr ausgetauscht und jetzt schon defekt, weil wohl dreckiges Wasser aus dem Kreislauf den Rotor eingeklemmt hat. Fazit neue Pumpe muss rein, kein Garantiefall. Ausdehnungsgefäss ist (evtl. seit längerem) kaputt, müsste auch ausgewechselt werden, macht aber keinen Sinn, da die Heizung eh jederzeit aus x Gründen aussteigen könnte und man auch ohne heizen kann, also wieso noch mehr Geld raus werfen. Bei zwei der uralten Radiatoren tropft es nun beim Ventil, um das zu wechseln müsste man eigentlich den gesamten Kreislauf leeren und reinigen etc. macht irgendwie auch keinen Sinn, wenn man nicht die ganze Heizungsanlage gleichzeitig erneuert. Mal schauen wie viel so eine Wärmepumpe heute noch kostet inkl. Installation, hoffentlich weniger als die 60'000.- pre Covid, sonst müssen wir halt im Winter frieren. Schweiz sei Dank gibt es höchstens 6'000.- vom Staat oder gar nichts, weil die Hütte zu wenig isoliert ist, was bei uns äusserst wahrscheinlich ist. Ich weiss dass das energietechnisch sinnvoll ist, weil eine schlecht isolierte Hütte halt automatisch mehr Strom verbraucht, egal wie gut die Wärmepumpe ist, aber meinem Portemonnaie ist das leider egal, weil die Investition so verdammt teuer ist und man evtl. nicht mal einen Rappen an Subventionen erhält. Jetzt muss ich ein Gebäudeenergieausweis machen lassen von einem Experten, dann weiss ich wenigstens ob wir Subventionen erhalten könnten und was bei unserer 100 Jahre alten Hütte am meisten Sinn machen würde. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |