Thema: |
|
||
Autor: | hellbringer (deaktiviert) | ||
Datum: | 16.09.24 12:52 | ||
Antwort auf: | Re:ChatGPT o1-preview von JPS | ||
>Unbegrenzt geht natürlich nicht, weil es neben privaten Usern auch gewerbliche Nutzer gibt (die evtl. trotzdem nur den einfachen Account gebucht haben) oder dann Accountsharing betrieben würde. > >Aber höhere Limits sollten schon drin sein, wenn man sich die Mietpreise für GPU-Leistung ansieht. Kann doch nicht sein, dass ich am ersten Tag und nach wenigen Stunden immer wieder in das Limit laufe - und das obwohl die Limits nicht nur für den Tag sondern bereits für eine Woche ausgelegt sind. > >Ansonsten führt es halt dazu, dass ich das Abo nicht mal eben nebenbei für gelegentliche Nutzung laufen lasse (dafür ist es mir zu teuer), sondern jetzt meine gewünschte Tabelle in 4 wöchentlichen Schritten erstelle und dann das Abo wieder kündige, bis ich es dann später mal wieder ausprobieren möchte oder die Preise günstiger werden. Vielleicht heißt es auch deshalb "preview" ;) Man hat eine Vorschau, was später möglich sein wird. Und ja, mich ärgert deren Vorgehen auch den Bezahlabonnenten an der kurzen Leine zu halten. Aber kann ja jeder kündigen, wenn ihm das Angebot nicht mehr passt. Ob das ganze AI-Zeug jemals kostendeckend sein wird, ist eh noch offen. Also wer weiß, wie lange es ChatGPT in der Form noch gibt. Ich würde nicht meine Zukunftsplanung danach ausrichten. |
|||
Antworten nicht möglich, siehe Info neben Nickname |