Thema:
Re:Visualisierung: flat
Autor: T-Storm
Datum:22.09.24 12:42
Antwort auf:Re:Visualisierung: von thestraightedge

>>Für den Radfahrer ist es in der Mitte sicherer als am rechten Rand, aus mehreren Gründen. Die Frage ist, was wiegt mehr? Dass der Hintermann einfacher überholen kann? Oder dass der Radfahrer sicherer ist? Bist du der Meinung ein Radfahrer muss mehr Risiko auf sich nehmen, damit er einfacher überholbar ist? Und wenn ja, warum bist du dieser Meinung?
>
>Es ist wie so oft und wäre so einfach: gesunder Menschenverstand, jeder gibt ein bisschen. Wenn ich hinter mir ein Auto habe fahre ich weiter rechts als wenn ich allein auf weiter Flur bin, eben um dem Autofahrer dann das Überholen zu ermöglichen. Denn ne Karre dauerhaft im Rücken zu haben ist im Zweifel gefährlicher als mal kurz näher am Rand zu fahren.
>
>Es ist diese bornierte Egomanie auf beiden Seiten, die hier aus Normalität stets Eskalation macht, und da gehen mir diverse Fahrradfahrer ebenfalls auf den Zeiger. Aber jo, da spiegelt sich halt auch nur die Gesellschaft wieder.


Ich glaub, ich verstehe schon was du meinst bezüglich gegenseitiger Rücksichtsnahme und Umsicht, aber ich glaube, dieses Thema, auf dass du hier antwortest und auch als Beispiel bringst ist dafür nur sehr eingeschränkt tauglich.

Zumindest im urbanen Raum seh ich das sowohl als Radfahrer als auch als Autofahrer so: Wenn genug Platz zum sicheren überholen ist (was also idR einen Spurwechsel des Autofahrers bedingt), dann bringt es dem Autofahrer nichts, wenn der Radfahrer ganz rechts in der Spur fährt. Er muss die eigene Spur ohnehin verlassen, um den Sicherheitsabstand zu wahren. Die Situation so breiter Spuren, dass Radfahrer+Sicherheitsabstand+Auto in eine Spur passt (und dann auf der rechten Seite auch keine parkenden Autos stehen) scheint mir (eigentlich nicht nur im urbanen Raum) so selten, dass es mir schwer fällt das als Ausgangspunkt für deinen Appell funktionierend zu finden.

Andersrum wiederum, wenn der Radfahrer ganz weit rechts fährt, so dass sich der Autofahrer ohne ausreichenden seitlichen Abstand in der selben Spur vorbeiquetschen kann, selbst wenn die Straße leer ist, wird es immer wieder Autofahrer geben, die das auch machen. Meiner Meinung nach sinkt das (mangelnder seitlicher Sicherheitsabstand) rapide, wenn der Autofahrer tatsächlich zum Spurwechsel gezwungen ist um zu überholen. Weil einfach psychologisch gedacht: Wenn ich als Autofahrer eh schon die Spur wechseln muss, dann kann ich es auch gleich richtig machen. Hingegen, wenn es sich vielleicht ohne ausgeht, dann bleibe ich vielleicht gleich auf meiner Spur, weil mir das mit dem seitlichen Sicherheitsabstand zu Zweirädern gar nicht mal bewusst ist.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de