Thema:
Re:Kurze Eindrücke flat
Autor: Rocco
Datum:11.10.24 11:26
Antwort auf:Re:Kurze Eindrücke von Sidewinder

>Wer so ein Robotaxi für <30'000$ vor 2027 kaufen kann/will sollte dann noch eine Induktionsspule vor der Hütte installieren lassen? Das wird bestimmt lustig und teuer.

Ich habe das so verstanden, dass jeder ein Robotaxi kaufen kann und dann (optional) über Car-Sharing in der Zeit Geld verdienen läßt, in welchem man das Auto nicht selbst nutzt.

Abnehmer dürften denke ich aber überwiegend Unternehmen sein, die dann z.B. 10-20 Cybercabs kaufen und dann wie eine eigene Taxi-Flotte kommerziell rumfahren lassen.

Für das Laden und Reinigen (man sah einen kurzen Clip einer automatischen Reinigungsmaschine und dem Induktionsladen) wird man denke ich auf Tesla-eigene Infrastruktur zurückgreifen, d.h., man installiert sich da nichts im privaten Carport sondern das Auto fährt wenn notwendig selbständig zum Laden und kommt dann wieder zurück - so stelle ich mir das zmdst vor.

Für 99% der Otto-Normal-Nutzer wird aber ohnehin das eigene Tesla Model 3/Y als sharable unsupervised Auto genutzt werden können. Hier kümmert man sich dann selbst um Reinigung und Laden. In einer früheren Präsentation wurde gezeigt, dass man über die dann kommende Hailing-App festlegen können wird, ob das Auto mit jedem oder nur mit bestimmten Personen geshared werden kann, also z.B. nur mit Freunden & Familie.

Was den Preis angeht, ist es so, dass man heutzutrage bereits ein Model 3 (abzgl Förderung) für $35k kaufen kann. Das deutlich abgespeckte Robotaxi im neuen Produktionsverfahren kann Tesla mit Sicherheit günstiger anbieten.

Ob das alles so kommt, wird man sehen. Man muss ja immer in Elon-Time rechnen, aber ich finde allein die Perspektive nicht schlecht. Für Europa sehe ich aus 1000 Gründen indes erstmal schwarz. Wir können erstmal froh sein, wenn das Supervised FSD ermöglicht wird.

Greets
Rocco


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de