Thema: |
|
||
Autor: | Super Sonic | ||
Datum: | 18.10.24 10:50 | ||
Antwort auf: | "Rote" Linien von harukathor | ||
>>Das klingt völlig verrückt. Wenn das so stimmt, überschreitet die Ukraine damit eine rote Linie (nicht wenn es nur ein strategischer Bluff ist). > >Wir werden künftig sicherlich viele Staaten sehen, die diese „rote“ Linie überschreiten, falls die Nuklearmacht Russland mit ihrem Vorgehen in der Ukraine ungestraft bleibt. Das sendet ein klares Signal: Entweder ihr seid Teil eines verlässlichen Militärbündnisses mit mindestens einer Atommacht (bislang ist die NATO hier die einzige wirkliche Option, nachdem Russland seinem Bündnispartner Armenien nicht zu Hilfe eilte), oder ihr müsst Atomwaffen entwickeln. > >Wie viele Staaten sich dann für letzteres entscheiden, hängt von der Präsidentenwahl in den USA ab. Wenn mit Trump ein Gegner der NATO an die Macht kommt, dürften auch NATO-Partner darüber nachdenken, lieber selbst Atomwaffen ins Arsenal aufzunehmen – wodurch natürlich die Gefahr eines nuklearen Schlagabtauschs dramatisch wächst. Auch wenn Trump nicht gewinnt besteht die Gefahr, dass es in 10 Jahren keine USA mehr um Bündniss gibt. Fast jedes Land in der Nato wäre gut beraten massiv aufzurüsten, sowohl konventionell als auch Nuklear. Auch Deutschland sollte sich drum kümmern eigene Atombomben zu haben. Aber manche denken immer noch wir leben in einer Friede, Freude, Eierkuchen Welt. ---------------------- Gesendet mit M! v.2.7.1 beta 2 |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |