Genau, du sollst als Einwanderer dem Land nicht zur Last fallen. Es gibt in diesen Ländern Punktesysteme, die als wesentlichen Bestandteil das Alter des Kandidaten berücksichtigen. Und da liegt z.B. in Kanada die Altersgrenze schon bei 49 Jahren , alles darüber gibt Null Punkte. In Neuseeland /Australien ist es auch nicht wesentlich günstiger. Zudem sind Gesundheitschecks Bestandteil der Einwanderungsprüfung. Man kann es kurz auf einen Punkt bringen: je älter und angeschlagener der Kandidat, desto mehr Kapital muss er/sie auf dem Konto haben (und in das jeweilige Land transferieren). Das kann dann schon in die Millionen gehen. Also, als deutscher Durchschnittsrentner ohne Vermögen dürfte es verdammt schwierig sein, eine Einwanderungsgenehmigung zu bekommen.
|