Thema: |
|
||
Autor: | magus | ||
Datum: | 04.11.24 01:19 | ||
Antwort auf: | Re:Beats Solo 4: kein Akkuverbrauch bei Betrieb über 3,5 von thestraightedge | ||
>> >>>Was soll das denn sonst übertragen? Schallwellen? xD >> >>Roflol, noch bevor ich's gelesen hatte, hatte ich GENAU den gleichen Spruch im Kopf! :-) >> >>@thestraightedge: per Klinke verbraucht logischerweise der Zuspieler den Betriebsstrom, also Smartphone, Laptop etc. > >Danke fürs Kapitel "Belehrung eines Idioten". ;) > >Sorry, habe mich offenbar nicht klar ausgedrückt: in modernen Kopfhörern laufen ja allerlei aktive Komponenten wie z.B. Noise Cancelling. Wie verhält es sich damit, wenn kein Strom zur Verfügung steht? Die einfache Antwort findest du hier: [https://support.apple.com/en-us/119929] Using the USB-C and 3.5 mm audio cables You can use the USB-C to USB-C audio cable or the 3.5 mm audio cable to listen to lossless audio on your Beats Solo 4. Using the 3.5 mm audio cable to listen doesn’t require battery, so if your Beats Solo 4 headphones are out of charge, you can still enjoy all-day playback. Zum Thema ANC. Die Software funktioniert ja so, dass sie die Umgebungsgeräusche aufnimmt und Gegenwellen erzeugt und es somit zu ner Phase auslöschung kommt. Sitzt du zu Hause, wo es eh recht ruhig ist, muss ANC nicht viel tun und verbraucht fast gar keinen Akku. Im Flugzeug dagegen, ist der Akku viel schneller leer. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |