Thema: |
|
||
Autor: | Xtant | ||
Datum: | 14.11.24 01:41 | ||
Antwort auf: | Re:Mir scheint, ihr macht wirklich etwas falsch von thestraightedge | ||
57 Punkte ist ja fast schwieriger als 157... ;-) Vor allem ist es IMO sehr schwierig, alles gleichzeitig zu verhunzen. Wenn ich also z.B. bei den Fahnen nicht viel zusammenbekomme, heißt das (fast) automatisch, dass ich bei den Gebietswertungen dran bin. Und wenn ich bei Gleis- und Flussaufträgen versage, habe ich dann halt wenigstens insgesamt ein langes Gleis und einen langen Fluss. Nachtrag: Jetzt extra mal zwei Partien gespielt (ohne Schachteln). 1. Partie ultraschlecht gespielt; im Prinzip ist es eher ein Nachteil, wenn man das PC-Spiel gut kennt, weil man da neben den reinen Aufträgen seine Punkte vor allem durch passende Kanten macht: Jede passende Kante bringt generell Punkte, ein komplett passendes Plättchen einen fetten Bonus. Bringt hier unterm Spielen gar nix, außer später bei den Herzen. Zudem etwas Pech gehabt, zudem Platzmangel, einige Optionen konnte ich nicht nutzen. Ergebnis: Trotzdem 62 Punkte ("trotzdem" im Vergleich zu Eurer 57-Punkte-Partie) Aber das Spiel lebt IMO extrem von der Erfahrung. Und so ist beim zweiten Versuch alles schön geflutscht, obwohl der Auftakt sehr zäh war, da zufällig alle drei Anfangsaufträge den Gleisbau betrafen. Endergebnis: 137 Punkte, lediglich die drei Schlussaufträge waren nicht mehr erfüllbar. Ihr wisst, dass ihr ein gebiet beliebig oft werten dürft? Das ihr auch danach frei legen dürft? (etwa für die Fahnenwertungen und natürlich sinnvoll bei Gleisbau und Fluss) Dass es von Vorteil ist, erstmal möglichst viele "offene" Dreier- und Vierergebiete zu bauen, auch ohne entsprechende aktuelle Wertung? Bei 57 Punkten nach der fünften Partie MUSS etwas falsch sein. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |