Thema:
Re:Läuft wohl auf den A1 mini raus... (mit Begründung) flat
Autor: Arakon
Datum:20.11.24 01:03
Antwort auf:Re:Läuft wohl auf den A1 mini raus... (mit Begründung) von Kilian

>>Mh, den A1 mini finde ich auch interessant. Allerdings würde ich genau diesen Drucker nicht mit einem AMS kaufen.
>
>Interessant, aber ich verstehe was du meinst. Wenn schon günstigste Variante, dann nur das Core-Modell ohne Schnickschnack. Richtig?
>
>Würde mir tatsächlich auch entgegenkommen, weil ich wirklich erstmal nur ausprobieren will, ob‘s mir taugt. Zur Not würde der A1 Mini an meinen Neffen gehen oder bei eBay Kleinanzeigen landen. Beim P1S hätte ich wohl größere Trennungsschmerzen. ;)
>
>EDIT: Mehrfarbig ist mir nicht so wichtig fürs Erste, aber wie ist das mit dem Stützfilament? Gibt’s da wirklich so eine eigene Kategorie an Filament? Ich dachte, Abstützungen könnten auch durchs normal eingelegte Filament erreicht werden. Hat da jemand Erfahrung mit?


Du kannst das gleiche Material wie der Rest des Drucks benutzen, aber das hat 2 Nachteile:
- Entweder, du musst mit Abstand drucken. Dadurch "nudelt" das Filament an der Stelle etwas, weil es eben nicht direkt glatt aufliegt.
- Oder du kriegst die Stützen nur noch mit Gewalt ab, also viel Nachbearbeitung nötig. Bei filigranen Sachen brichst du vermutlich auch noch Teile vom Modell ab.

Als Stützfilament für PLA kann man ganz einfach PETG benutzen, und umgekehrt. Ist billig und sowieso praktisch, welches im Haus zu haben. Da kannst du direkt ohne Abstand drucken und ziehst dann quasi nur noch die dünne PETG Trennschicht ab ohne großen Widerstand.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de